PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS B 169, Fahrbahnerneuerung in und nördlich Dittersbach - Baubeginn Am 5. Mai 2025 beginnt die umfassende Sanierung der B 169 in und nördlich von Dittersbach. Auf einer Gesamtlänge von etwa 7,4 Kilometern werden zwischen Frankenberg/Sa. und Hainichen die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert sowie in Teilen die Asphalttragschicht. Die Maßnahme umfasst neben der Fahrbahnsanierung auch den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen “Drei Rosen“ in Dittersbach, den Bau einer Linksabbiegespur in die Straße „Zum Bahnhof“ sowie die Sanierung von Gehwegen und Bordsteinen. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein. Die Bauarbeiten werden in sechs Abschnitten ausgeführt. • Bauabschnitt 1: Dittersbach/Zum Bahnhof bis Gersdorf/Ibersdorfer Straße (Anfang Mai bis Ende Juni) • Bauabschnitt 2: Gersdorf/Ibersdorfer Straße bis Gersdorf/Rößnerweg (in der ersten Hälfte der Sommerferien) • Bauabschnitt 3: Gersdorf/Rößnerweg bis Kreuzung B 169/S 201 (in der zweiten Hälfte der Sommerferien) • Bauabschnitt 4.1: Kreuzung B 169/S 201 bis Zufahrt Hagebaumarkt (Mitte August bis Anfang September) • Bauabschnitt 4.2: Zufahrt Hagebaumarkt bis südlich Kreuzung B 169/S 201 (Bauzeit: Anfang bis Mitte September) • Bauabschnitt 5: Dittersbach/Äußere Hainichener Straße, Hausnr. 3 bis Dittersbach/Sachsenburger Weg (Mitte September bis Mitte Oktober) • Bauabschnitt 6: Dittersbach/Sachsenburger Weg bis Dittersbach/Zum Bahnhof (Mitte Oktober bis Ende Oktober) Während der Arbeiten muss die B 169 in den jeweiligen Bereichen voll gesperrt werden. Die großräumige Umleitung erfolgt über die S 201/S 202. Um die Verkehrsführung während der Bauarbeiten zu optimieren, wurde zunächst die Umleitungsstrecke auf der S 201 instandgesetzt (siehe Meldung zum Baubeginn). Die Arbeiten werden planmäßig Ende April abgeschlossen. Dadurch kann der Verkehr während der Vollsperrungen auf eine intakte und leistungsfähige Alternativroute ausweichen. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Davon werden 1,88 Millionen Euro aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert. Die Stadt Frankenberg ist mit rund 120.000 Euro beteiligt. Wir bitten alle Anwohner, Gewerbetreibende und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.
Im Zeitraum vom 17.03.2025 bis voraussichtlich zum 04.09.2025 wird der Mühlweg voll gesperrt sein. Geplant ist eine Kanalnetzerweiterung durch die ZWA. Das Erreichen der Gemarkung Ottendorf/Ottendorfer Hang ist über die Ottendorfer Straße und die Nossener Straße möglich.
Information aus der Bauverwaltung: Auf Grund von Bauzeitverlängerungen an der B 169 in der Ortslage Dittersbach ergeben sich folgende Änderungen bezüglich des Schulbusverkehres von Hainichen in Richtung Frankenberg und von Frankenberg in Richtung Hainichen. Voraussichtliche Dauer dieser Bauzeitverlängerung ist laut Stand der Bauberatung vom 27.05.2025 von ca. 3 Wochen auszugehen. Bekanntmachungen diesbezüglich können Sie auch auf der Homepage der REGIOBUS Mittelsachsen GmbH aktuell einsehen. Uwe Spröd Sachbearbeiter Tiefbau REGIOBUS Mittelsachsen GmbH informiert: Im Zeitraum vom ca. 16.07.2025 bis 31.08.2025 wird die B169 zwischen Orteingang Gersdorf bis Falkenau Abzweig Frankenberger Straße gesperrt. Die Linie 640 wird wie folgt umgeleitet. In Richtung Hainichen: ab Dittersbach B169 > Berthelsdorfer Straße > über Berthelsdorf > Gellertstraße > Hainichen In Richtung Frankenberg: ab Hainichen, Bahnhof > Poststraße > Mühlenstraße > Bahnhofstraße > Ernst-Thälmann-Straße > Gellertstraße > über Berthelsdorf > Berthelsdorfer Straße > B169 Dittersbach > Frankenberg • Fahrten aus Richtung Frankenberg führen über die Gellertstraße zuerst über die Mühlenstraße und enden am Bahnhof Haltestellenänderung Linie 640: Entfall: Gersdorf, Wartehalle Falkenau, Gasthof Hainichen, Frankenberg Straße / Tankstelle Hainichen, Frankenberger Straße Um für die Schüler aus Falkenau und Gersdorf ein Grundangebot zu erhalten, gibt es folgende Einzellösung. Mit Schulbeginn ab dem 11.08.2025 bis 31.08.2025 gilt für die Schülersonderlinien 604 und 608 folgender Umleitungsfahrplan: SV 604 Für Falkenau: morgens: Linie 640 FahrtNr. 20 fährt über B169 zur Frankenberger Straße und bedient die dortigen Haltestellen einschließlich der Ersatzhaltestelle an der Einmündung Frankenberg Straße / B169 nachmittags: SV 604 fährt über die Frankenberger Straße / B169 und bedient ebenfalls die Ersatzhaltestelle In der Ortslage Gersdorf ist ab dem 11.08.2025 der Knotenpunt 169/Allee wieder frei, somit kann die Schülersonderlinie 608 umleitungsbedingt zwischen Irbersdorf und Dittersbach über Gersdorf geführt werden. SV 608 Für Gersdorf: SV 608 fährt zwischen Irbersdorf und Dittersbach über Gersdorf Haltestellenänderung: Entfall: Dittersbach, Fa. Nussbuam Zus. Bed. Gersdorf, Wartehalle Hinweis: Schüler aus Gersdorf nach Hainichen müssen in Dittersbach, Drei Rosen zwischen den Linien 608 und 640 umsteigen, so wie das 2024 bei der Sperrung wegen des Radwegebaus bereits praktiziert worden ist.. Diese Informationen werden wir auf unserer Homepage unter www.regiobus.com rechtzeitig bekannt geben und zusätzlich werden durch unsere internen Informationskanäle die betroffenen Schulen noch vor Beginn der Sommerferien in Kenntnis gesetzt. REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Änderungen im Schulbusverkehr
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich