* Hainichen

Informationen des Einwohnermeldeamtes

Online-Termine werden aktuell nicht vergeben. Sie können zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Einwohnermeldeamt vorsprechen.

Was muss ich bei welchem Anliegen mitbringen?

 Beantragung Personalausweis / Reisepass / Kinderreisepass

  • - ein neues aktuelles biometrisches Lichtbild (die digitale Übernahme ist bei uns derzeit nicht möglich)
  • - Personenstandsurkunden wie z.B. Geburtsurkunde / Eheurkunde
  • - Persönliche Vorsprache der antragstellenden Person (Bei Dokumenten für Kinder müssen die Kinder zwingend mit anwesend sein)
Zustimmungserklärung

 

Die Gebühren betragen:          

  • - Personalausweis bis zum vollendeten 24. Lebensjahr: 22,80 €
  • - Personalausweis ab dem vollendeten 24. Lebensjahr: 37,00 €
  • - Reisepass bis zum vollendeten 24. Lebensjahr: 37,50 €
  • - Reisepass ab dem vollendeten 24. Lebensjahr: 60,00 €
  • - Kinderreisepass: 13,00 €
  • - Verlängerung / Aktualisierung jeweils 6,00 €  (Dokument muss noch gültig sein)

Die Gebühr ist am Tag der Antragstellung in bar oder per EC-Karte zu entrichten.

Anmeldung in die Gemeinde / Ummeldung innerhalb der Gemeinde:

  • - Personalausweis und/oder Reisepass, Kinderreisepass
  • - Personenstandsurkunden wie z.B. Geburtsurkunde / Eheurkunde
  • - Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz
  • - Bei Umzug in Privateigentum ist ein Eigentumsnachweis (Kaufvertrag oder Grundbuchauszug) vorzulegen

Die Vorlage des Mietvertrages ersetzt nicht die Wohnungsgeberbescheinigung und reicht daher nicht aus!

Wohnungsgeberbescheinigung

Beantragung von Führungszeugnissen & Gewerbezentralregisterauszügen: (einfach/erweitert/behördlich)

  • - persönliche Vorsprache mit Personalausweis/Reisepass notwendig
  • - bei einem erweiterten/behördlichen Führungszeugnis ist das Schreiben der verlangenden Stelle unbedingt mit vorzulegen
  • - weitere Bearbeitung durch das Bundesamt der Justiz;
  • - dauert in der Regel 2 – 3 Wochen

Gebühr von 13 € ist am Tag der Antragstellung in bar oder per EC-Karte zu entrichten.

Ausstellung einer KITA-Karte:

  • - Dokumente der Eltern sowie die Geburtsurkunde des Kindes sind vorzulegen

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich weiterhin telefonisch zur Verfügung.

                        037207/60156

                        037207/60154

                        037207/60106

Ihr Einwohnermeldeamt Hainichen

Verkehr

Zur Zeit keine besonderen Informationen.

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download