Die Idee, anlässlich des Weihnachtsfestes eine Überraschung für Kinder der Tafelkunden zu organisieren, wird in Mittweida bereits seit mehreren Jahren umgesetzt. Maßgeblich daran beteiligt ist der Lions Club Mittweida, dem Jan Held, stellvertretender Hainichener Oberbürgermeister, seit vielen Jahren als Mitglied angehört.
Während der krankheitsbedingten Abwesenheit des Oberbürgermeisters erhielt Jan Held, in seiner Funktion bei der Stadt Hainichen, im November eine Anfrage vom Netzwerk Mittweida. Annekatrin Koch, die dortige Geschäftsführerin, fragte nach, ob eine solche Aktion auch in Hainichen durchgeführt werden kann.
Mit vereinten Kräften machte man sich an die Umsetzung. Am 19.12.2022 war es dann soweit. Die Tafelhelferinnen, unter ihnen Elke Claus und Erika Hofmann, welche schon seit mehr als 10 Jahren als ehrenamtliche Tafelhelfer aktiv sind, wurden bei der Essensausgabe von Jan Held, Max Kermes und Lars Herrmann tatkräftig unterstützt.
Ein Großteil der Kunden kommt derzeit aus der Ukraine, aber auch aus Venezuela und Syrien waren Tafelkunden in die Ausgabestelle an der August-Bebel-Straße gekommen. Vereinzelt gibt es auch Tafelnutzer mit deutscher Staatsbürgerschaft.
Bevor sie alle das Überraschungspäckchen für ihre Kinder (welche zumeist damals in der Schule waren) in Empfang nehmen durften, mussten sie zunächst ein Weihnachtslied in ihrer Landessprache singen. Ein Spaß, dem die Tafelkunden gerne nachkamen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön unseren regen Tafelhelferinnen und Tafelhelfern, welche mit ihrem Einsatz dafür sorgen, dass auch Mitmenschen, welche finanziell weniger gut gestellt sind, genug zu Essen haben. Danke auch den Supermärkten, welche der Tafel Lebensmittel kostenlos zur Verfügung stellen.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich