„Wir machen den Weg frei“, so heißt ein langjähriger Slogan der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. In abgewandelter Form könnte man am 1.7. sagen „wir machen den Weg sauber“. Denn im Rahmen des „Sozialen Tags“ sorgten 5 Mitarbeiterinnen und 2 Mitarbeiter des in Mittweida ansässigen Geldinstituts (mit Niederlassung in Hainichen an der Frankenberger Straße) am ersten Tag im Juli für Ordnung und Sauberkeit im IGG Crumbach-Nord.
Bereits 2024 fand in Hainichen eine ähnliche Aktion statt. Damals gab es aber Ende März in Hainichen noch einmal einen Schneesturm und die Rahmenbedingungen waren alles andere als angenehm. Dennoch hielten die wackeren Banker damals bis zum Nachmittag durch und befreiten den Stadtpark vom Winterdreck.
Auch in diesem Jahr war das Wetter extrem: Anstelle von klirrender Kälte herrschte am 1.7. aber brütende Hitze. Doch das störte die fleißigen Helferinnen und Helfer nicht, über mehrere Stunden fest anzupacken. Bereits um 9 Uhr wurden sie von Sven Morgenstern, dem stellvertretenden Leiter des Hainichener Bauhofs, in Empfang genommen. Er zeigte den Helferinnen und Helfern, welche aus Oederan, Frankenberg, Rossau, Chemnitz und anderen Orten unserer Region stammen, die besonders kritischen Stellen.
Kurz vor Mittag schaute ich mit zwei Packungen Speiseeis am ehemaligen Aldi Markt vorbei, um mich namens der Stadt Hainichen zu bedanken. Es ist alles andere als selbstverständlich, dass ein hiesiger Betrieb sich fernab vom eigentlichen Geschäftsgebiet gesellschaftlich derart einbringt. Diesen Respekt und die Anerkennung wollte ich mit meinem Besuch an diesem Tag zum Ausdruck bringen.
Bei der Arbeit war durchaus eine gewisse Überwindung der Bankerinnen und Banker gefragt, denn neben achtlos weggeworfenen Verpackungen waren auch Dinge zum Auflesen dabei, die in der Regel schon einen gewissen Ekelfaktor hervorrufen. Die Volksbänkerinnen und Volksbänker ließen sich aber auch davon nicht abhalten.
Es handelte sich bei den Helfern am 1.7. übrigens um die Abteilung Refinanzierungsleasing. Diese prüft Kreditanträge von Leasinggesellschaften. Der Abteilungsleiter, Uwe Schumann packte zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen an diesem Tag ebenfalls tatkräftig mit an.
Wir sagen Dankeschön für diese bemerkenswerte Aktion und hoffen, dass künftige LKW-Fahrer, welche im IGG übernachten bzw. sich länger aufhalten, die Arbeit der Helfer respektieren und ihren Müll wieder mitnehmen.
Danke an Uwe Schumann, Patricia Otto und dem gesamten Team zu diesem tollen Beitrag für ein sauberes Hainichen.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Änderungen im Schulbusverkehr
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich