Eigentümer: Stadt Hainichen
Gemarkung: Gersdorf
Lage
Die Grundstücke liegen in Hainichen, Ortsteil Gersdorf, an der Allee in Richtung Irbersdorf, auf der linken Seiten ortsauswärts. Im Umfeld befinden sich Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser sowie Acker- und Waldflächen. Die Grundstücke sind durch den öffentlichen Personennahverkehr ab Ortsmitte erschlossen. Die Anschlussstellen zur BAB A4 in Hainichen und in Frankenberg sind über die B169 in wenigen Minuten mit dem PKW zu erreichen.
Die geplante Anordnung der Parzellen entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Teilungsentwurf.
Nr. | Größe in m² | Preis |
1 | 1.370 | 68.500,00 € |
2 | 1.720 | 86.000,00 € |
3 | 2.166 | 108.300,00 € |
4 | 1.798 | 89.900,00 € |
5 | 1.723 | 86.150,00 € |
6 | 1.588 | 79.400,00 |
7 | 849 | 42.450,00 |
Auf Parzelle Nummer 3 befindet sich ein Teich.
Bebaubarkeit
Die Bebaubarkeit richtet sich grundsätzlich nach dem Bebauungsplan Wohngebiet Gersdorf bei Hainichen. Bei Interesse senden wir Ihnen den Bebauungsplan gern zu.
Erschließung
Die Grundstücke sind unerschlossen. Die Erschließung ist vom Käufer auf eigene Rechnung durchzuführen.
Verkauf
Der Verkauf der jeweiligen Parzelle erfolgt wie sie steht und liegt. Die Grundstücke werden mit einer Bauverpflichtung von 3 Jahren verkauft. Ein Weiterverkauf ist nur mit Zustimmung des Verkäufers zulässig. Sollte ein Weiterverkauf erfolgen, so ist der Mehrerlös bezüglich Grund und Boden binnen 10 Jahren gemäß der VwV kommunale Grundstücksveräußerung, SächsGemO usw. an den Verkäufer abzuführen.
Die Grundstücke werden voraussichtlich ab Juni 2021 veräußert.
Kaufpreis
Der Kaufpreis beträgt 50,00 €/m².
Mehr- oder Minderflächen sind nach Vermessung auszugleichen.
Alle im Zusammenhang mit der Veräußerung stehenden Kosten (z.B. Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten) sind vom Käufer zu übernehmen.
Ansprechpartner bei Fragen:
Sachbearbeiterin Liegenschaften Frau Karin Brandt
Telefon: 037207-60139
e-mail: karin.brandt@hainichen.de
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich