Hainichen

Unsere Stadt liegt beim Envia-Städtebewettbewerb derzeit auf einem hervorragenden 3. Platz

Der Envia-Städtewettbewerb gehört seit vielen Jahren fest zum Parkfestprogramm. Auch in diesem Jahr schaute der Energieversorger, der weite Teile von Sachsen, aber auch Teile von Thüringen, Sachsen-Anhalt und Südbrandenburg mit Energie beliefert, wieder am Sonntag des Parkfests in der Gellertstadt vorbei.

Zum insgesamt 14. Mal war Hainichen dieses Jahr beim Städtewettkampf mit dabei. Damit gehört unsere Stadt zu den Orten mit den meisten Teilnahmen überhaupt. Mit Rang 3 in den Jahren 2022 und 2024 erzielten wir in den letzten Jahren zweimal überragende Ergebnisse.

Auch in diesem Jahr kann sich die erreichte Kilometerzahl durchaus mehr als sehen lassen. Am Ende hielt die Uhr beim Kilometerstand von 235,34 Kilometern an. Das sind sogar rund 1,6 Kilometer mehr wie im Vorjahr. Damals hatten wir 233,72 Kilometer erreicht.

Besonders groß war der Jubel, als wir knapp 2 Minuten vor dem Ende des diesjährigen Wettkampfs an den bis dato Drittplatzierten aus Klingenthal vorbeizogen. Zu dieser Zeit saß gerade Martin „Dittscher“ Dittrich auf dem Hometrainer. Wie in den Vorjahren auch, hat er von 12 bis 18 Uhr auf der Showbühne gestanden, alle Teilnahme angefeuert und motiviert. Das war bei Temperaturen von über 30 Grad sowohl für alle 111 Teilnehmer als auch für den Motivator eine Höchstleistung.

Dank des DRK (besonderer Dank geht hier an Familie Illig) konnte bei den einzelnen, aber wenigen Teilnehmern, die Folgeerscheinung der Anstrengung zeigten, schnell erste Hilfe geleistet und die Sportler wieder ins Parkfest „entlassen“ werden.

Pro gefahrenen Kilometer gibt es seit diesem Jahr 5 €, beim Bürgermeisterquiz konnten zusätzlich 400 € gewonnen werden. Der Erlös geht in diesem Jahr jeweils zur Hälfte an die Freiwillige Feuerwehr Hainichen (für die 160 Jahrfeier im kommenden Jahr) und an die Camera obscura (für die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Linse). 1.576 € haben wir auf jeden Fall für diese Anschaffungen erkämpft. Liegen wir am Ende des Wettbewerbs unter den besten 5 könnte es sogar noch einen kleinen Aufschlag geben.

Danke allen Beteiligten, welche den Städtewettbewerb auch in diesem Jahr wieder zu einem tollen Höhepunkt im Programm des Parkfests machten. In erster Linie natürlich den 111 Startern, darunter rund die Hälfte Kinder mit einer Körpergröße von unter 1,50 Meter.

Aber auch dem Betreuerteam der Stadtverwaltung vor Ort mit Anja Krucoski, Ramona Melde, Ines Leuchtmann und Astrid Richter, die es auch dieses Mal wieder schafften, dass es keine Leerzeiten auf den beiden Rädern gab. Danke auch den Vereinen und Institutionen, die gleich mit mehreren Teilnehmern antraten. Stellvertretend sei hier der Radsportverein und unsere Freiwillige Feuerwehr genannt. Danke auch dem sehr netten Team von EnviaM, die immer wieder gerne nach Hainichen kommen, wie sie mehrfach am 20.7. zum Ausdruck brachten. Danke auch den Zuschauern, welche die Teilnehmer zu Höchstleistungen anfeuerten. Sicherlich werden wir uns auch im kommenden Jahr darum bewerben, beim Envia-Städtewettbewerb wieder mitmachen zu können.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Änderungen im Schulbusverkehr

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download