Der Landkreis Mittelsachsen führt aktuell gemeinsam mit weiteren Kreisen in Westsachsen und der Stadt Chemnitz das Projekt „Wasserstoff-Modellregion Chemnitz“ durch.
Im Ergebnis soll ein umsetzungsfähiges Gesamtkonzept für die Wasserstoff-Wertschöpfungskette (Erzeugung, Bedarf und Transport/Verteilung) entstehen.
Wasserstoff bietet neben der Nutzung bei der Energieversorgung und Industrie auch große Potentiale im Beriech Mobilität/Logistik und kann zur Immissionsminderung und Verkehrswende beitragen.
Um in der Erhebung der Bedarfe ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten, führen die beteiligten Kreise und die Stadt Chemnitz gemeinsam mit der MSE Mittelsächsische Bürgerenergiegenossenschaft eG eine Umfrage unter möglichen Anwendern durch. Dabei sollen auch Unternehmen einbezogen werden.
Es wäre schön, wenn sich möglichst viele Betriebe an der Umfrage beteiligen. Sie steht bis zum 24.2.2023 unter dem nachfolgenden Link zur Verfügung.
https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/msn/beteiligung/themen/1032875
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Zur Zeit keine besonderen Informationen.
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich