Es hat schon eine gewisse Tradition, dass am dritten Sonntag im Oktober gutes Wetter herrscht. So auch wieder in diesem Jahr. Am dritten Wochenende des Herbstmonats findet nämlich alljährlich der Tag des traditionellen Handwerks statt. Zu diesem Anlass herrscht gerade in unserem Ortsteil Riechberg Ausnahmezustand. Die Anzahl der Besucher an diesem Tag ist um ein Vielfaches größer als die Einwohnerzahl von Riechberg, welche bei etwas über 300 Personen liegt.
Am 19.10. kamen die ersten Besucher bereits um 9 Uhr auf die Pappelallee, um sich die neue Kollektion der Drechslerei Volkmar Wagner anzuschauen und erste Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Das Angebot entlang der Straße war bunt und abwechslungsreich. Es reichte von Handwerkervorführungen bis zu kulinarischen Spezialitäten.
Während im Hof von Familie Wagner Ingo Münch gemeinsam mit weiteren Beschäftigten der Drechslerei Bratwürste auf den Grill legte, gab es ein paar Meter weiter spanische Paella. Authentisch gemacht von Felipe Gálvez-Wagner, dem aus Chile stammenden Schwiegersohn der Drechslerfamilie. Sogar sein Vater, der aus dem südamerikanischen Land kommend, gerade zu Besuch in Sachsen war, packte mit an.
Besonders beliebt bei jungen Familien ist traditionell das Basteln und die Herstellung von eigenen Figuren der Schneemannkollektion. Auch die „Vater Weihnacht“ und die „City-Kids“ Kollektion kamen bei den Gästen gut an.
Am Ende des Tages waren alle zufrieden und viele der lustigen Wagnerfiguren wechselten an diesem Tag ihren Besitzer.
Nächstes Highlight in der Drechslerei Wagner ist am 30.11.2025 das Lichtelfest von 10 bis 17 Uhr. Auch am Sonntag des 1. Advent wird dann zwischen der Striegistalstraße und der Firma Kunze wieder viel los sein.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Zur Zeit keine besonderen Informationen.
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich