Hainichen

Teelichtillumination versetzte viele Parkfestbesucher in Entzücken

Die Teelichtillumination auf dem Areal unterhalb vom Gellert-Museum, aber auch rund um die Blumenuhr, gehört alljährlich zu den ganz besonderen Farbtupfern des Hainichener Parkfests.

Glücklicherweise gab es in den letzten Jahren keine schnell ausgeblasenen Lichter aufgrund von Regen oder Wind. Auch in diesem Jahr brauchten die 10 Helfer unter der Federführung von Bauhofleiter Sandro Weiß nicht befürchten, dass die Arbeit „für die Katz“ ist, denn das Wetter hätte am Samstagabend schöner nicht sein können: warm, trocken und windstill.

Viele Bewohner unserer Stadt kommen eigens für diesen Augenschmaus extra in den Stadtpark und genießen die friedliche und ruhige Stimmung rund um die Illumination als Oase der Ruhe inmitten des Trubels des Hainichener Parkfests.

Schon kurz vor 20 Uhr begann das Team um Sandro Weiß mit dem Anzünden der Teelichter. Erstmals kamen auch einige LED-Teelichter zum Einsatz. Laut Sandro Weiß wird dieser Versuch in den Folgejahren keine Fortsetzung finden, die Lichtausbeute ist bei echten Teelichtern erheblich besser, als bei ihren „LED Geschwistern“.  Rund 1.500 Teelichter verzückten die Besucher.

An dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer. Dies waren auch in diesem Jahr wieder Mitarbeiter aus dem Bauhof, Praktikanten und sonstige „Volunteers“.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Änderungen im Schulbusverkehr

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download