Hainichen

Subbotnik am 05. April in Schlegel – die Vorbereitungen zum großen Dorffest sind in vollem Gange

An den ersten schönen Frühlingstagen im Jahr findet in Schlegel traditionell ein Subbotnik statt, an welchem sich die Bewohner dem Allgemeinwohl verpflichten und ihr Dorf pflegen und verschönern. Dieses Jahr war allerdings der Subbotnik etwas Besonderes, denn das große Dorffest steht an und die Schlegeler möchten zu diesem Anlass das Dorf von seiner schönsten Seite zeigen.

Dies war wohl auch der Grund, dass sich am Samstagfrüh wieder mehr als 30 Einwohner am Dorfgemeinschaftshaus zusammenfanden um zu werkeln, zu gärtnern oder den lästigen Müll aufzusammeln.
Ein Bautrupp widmete sich dem Spielplatz, welcher nun um eine lang gewünschte Wippe reicher ist. Ein weiterer Bautrupp war im Heldental fleißig und stellte neben der Brücke über die Kleine Striegis eine Sitzgruppe auf, welche ab sofort Wanderern Gelegenheit für eine Ruhepause an idyllischer Stelle bietet. Unterstützt wurde dieser Bau von Dirk Glatte, dem Eigentümer des benachbarten Grundstücks.

Fleißig waren aber auch viele Kinder mit ihren Eltern, welche den Wanderweg vom Müll befreiten und wieder einige Säcke voll sammelten. Weiterhin wurden abgestorbene Bäumchen auf der Streuobstwiese getauscht und vom Unkraut befreit.
Das man gemeinsam viel erreichen kann, bewiesen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, welche mithilfe von Technik der ortsansässigen Firma Rico Martin den Märchenplatz*) herrichteten.
Traditionell trafen sich nach getaner Arbeit die Helfer zum gemeinsamen Mittagessen, welches wieder von der Firma Ostmilch zur Verfügung gestellt wurde. Bei Makkaroni und Wienern wurden die Erlebnisse vom Tag und Neuigkeiten aus dem Dorf ausgetauscht.
Kurzum: Es war wieder ein erfolgreicher Arbeitseinsatz, welcher die Einwohner zusammengebracht und das Dorf wieder ein Stück schöner gemacht hat. Dafür dankt der Ortschaftsrat allen Beteiligten.
*) Das Schlegeler Dorffest findet vom 20. Juni bis zum 22. Juni 2025 statt und wird am Freitag um 17,30 Uhr mit der Weihe des neuen Löschfahrzeugs und anschließendem Fassbieranstich durch den Oberbürgermeister eröffnet. Ab 20 Uhr wird ein DJ für Unterhaltung sorgen und in den Pausen erwartet die Besucher die ein oder andere Überraschung.

Am Samstag geht es dann schon um 12 Uhr mit allerlei Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr Schlegel los. Ein Highlight wird der Wettstreit beim XXL-Menschenkicker sein. Für den Nachmittag haben sich die Milkauer Schalmeien angesagt, welche sich mit einer Showtanzgruppe auf der Bühne abwechseln wollen.
Ein ganz besonderes Event wird wieder das Märchen im Steinbruch werden. Das Thema ist noch geheim, doch soviel sei verraten: Die Bewohner aus Schlegel treffen sich regelmäßig um zu proben und der Kulissenbau läuft auf Hochtouren. Es wird wieder ein Riesenspaß werden.
Anschließend führt ein Fackel- und Lampionumzug zurück aufs Festgelände, wo zum Tanz geladen wird. „The Six Pickles“ und der Rossauer Karnevalsclub sorgen für gute Stimmung und für 22,30 Uhr gibt es ein Feuerwerk ganz ohne Feuer.
Bevor das Fest zu Ende geht, wird am Sonntag ab 10 Uhr zum Frühschoppen mit der Göritzhainer Feuerwehrkapelle geladen. Noch einmal wird es beim Duell zwischen Fahrrad- und Motorradtrail spannend werden.
Die Organisatoren freuen sich auf ein spektakuläres Fest und laden schon jetzt dazu ein, sich diesen Termin im Kalender zu vermerken.


Madlen Hammermüller-Teuchert, Ortschaftsrat Schlegel

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download