Im Zusammenhang mit der Einweihung der Hainichener Märchenwiese im Stadtpark am 30.8.2025 wurde das vom Gellert-Museum erstellte Leporello „Mein Hainichen lobe ich mir“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
In der Broschüre sind zahlreiche Motive von Günter Hofmanns Bildern zu sehen. Gleichzeitig ist ein Rundgang enthalten. Dieser führt durch die Stadt, vorbei an Orten, an denen Günter Hofmann gelebt bzw. gewirkt hat. In fast allen seiner Werke sind Motive aus „seinem“ Hainichen enthalten. Man bewegt sich damit nicht nur durch die Stadt, sondern wandelt auch auf Spuren von Günter Hofmann.
Den Rundgang kann man auch „körperlich“ erlaufen, nämlich zum Auftakt des Tags des offenen Denkmals: Freitag, 12.9.2025 um 17 Uhr geht es am „Brückenwächter Karl“ an der Ecke Ernst-Thälmann-Straße/Hospitalstraße los.
Motive der im Park abgebildeten Märchen sind zudem auf einem Ausschneide-Bastelbogen „Klebe Dir ein Märchen“ zu finden. Dieser Bogen ist neben einer individuellen Bearbeitung auch für Hort und Schulen geeignet. Das Projekt besteht demnach aus drei Teilen „Märchenwiese, Bastelbogen, Leporello“.
Wiederum ist es dem Gellert-Museum perfekt gelungen, ein ansprechendes Werk über ein wichtiges Kapitel unserer Kulturgeschichte – in Erinnerung an den unvergessenen Maler Günter Hofmann – zu erstellen. Vielen Dank Angelika Fischer und ihrem Team.
Besonders erwähnenswert ist das Engagement und die Beteiligung des gebürtigen Hainicheners Daniel Lorenz. Er setzte bereits zahlreiche Projekte des Gellert-Museums um. Spuren von Daniel Lorenz, der vor vielen Jahrzehnten sein Abitur am Hainichener Gellert-Gymnasium gemacht hat und hernach zunächst in Berlin und später in Leipzig lebte bzw. lebt, sind in Hainichen in der ganzen Stadt zu finden.
Auch Gelder aus dem Verfügungsfond der Stadt Hainichen sowie beim Envia-Städtewettbewerb 2022 erradelte Gelder sind in die Realisierung mit eingeflossen. Das Leporello ist im Gellert-Museum kostenlos erhältlich.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich