Gerade mit der Fertigstellung des Radwegs von der Gartenstadt in Richtung B169 ergibt sich für Freunde des Drahtesels die Möglichkeit eines sehr fahrradfahrerfreundlichen Rundwegs aus der Gartenstadt über den Rossauer Wald und zurück über den bereits seit 18 Jahren bestehenden Radweg nach Hainichen, vorbei an der Spedition Wormser/Wienerberger.
Jedoch gab es auf dieser Runde einen großen Hemmschuh: Die Schranke in der Nähe der A 4 zwischen Falkenau und dem Rossauer Wald war sehr lang, sodass man gezwungen war, sein Rad durch den Graben zu tragen. Dies ist gerade bei oftmals schweren E-Bikes beschwerlich und gerade für ältere Radfahrer daher oftmals schlichtweg unmöglich.
Wir haben uns daher vor einigen Wochen an den Sachsenforst gewandt und gebeten, ob man hier eine „radfahrerfreundlichere“ Lösung anbieten kann. Vor wenigen Tagen erhielten wir vom Sachsenforst die erfreuliche Mitteilung, dass dem Wunsch entsprochen wurde. Revierförster Eric Melde informierte uns dazu wie folgt: Die Zugänglichkeit des Rossauer Waldes an dieser Stelle wurde durch den Einbau eines Durchlasses im bestehenden Graben mit entsprechender Profilierung der Oberfläche verbessert.
Es besteht nun die Möglichkeit, auch schwere Fahrräder/E-Bikes um die Schranke herum zu schieben oder die Schranke sogar ohne abzusteigen zu umfahren. Als weiterer positiver Effekt ist darüber hinaus der nun barrierefreie Zugang für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zu nennen.
Ein großes Dankeschön an den Sachsenforst und hier explizit an Eric Melde für diese sehr nette Geste.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich