Hainichen

Mit Übernahme eines gebrauchten LF 10 Fahrzeugs aus Beständen der Freiwilligen Feuerwehr Freiberg hat sich die Sicherheitssituation in Eulendorf markant verbessert

Nachdem in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Gersdorf/Falkenau und Schlegel ein neues LF 10 Fahrzeug in Betrieb genommen hat, holten am 15.8.2025 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eulendorf das künftige Fahrzeug (ebenfalls LF10) in Kabelsketal bei der Firma BTL, welche dort den feuerwehrtechnischen Umbau ausgeführt hat, ab. Es handelt sich um ein gebrauchtes aber robustes Gefährt, welches das in Eulendorf so dringend benötigte Wasser in seiner Beladung hat.

Sehr gerne hätten wir auch den Eulendorfer Kameradinnen und Kameraden ein fabrikneues Fahrzeug bereitgestellt, die finanzielle Situation der Stadt ließ dies allerdings beim besten Willen nicht zu. Danke für das Verständnis bei diesen im Stadtrat und auch mit der örtlichen Wehrleitung sowie der Gemeindewehrleitung lange und intensiv diskutierten Thema.

Ungeachtet dessen ist das „neue“ Fahrzeug eine markante Verbesserung der Situation vor Ort. Insbesondere der Wassertank ist bei Einsätzen dringend vonnöten. Auch einige Techniken auf dem Fahrzeug stellen ein höheres Maß an Sicherheit für die Kameradinnen und Kameraden, aber auch die Einwohner von Eulendorf dar. Aus dem städtischen Haushalt wurden für die Anschaffung rund 62.000 € zur Verfügung gestellt.

Derzeit machen sich die Eulendorfer Feuerwehrleute mit dem Fahrzeug und der Technik vertraut. Die offizielle Inbetriebnahme erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Dann werden wir auch näher auf die technischen Details des Fahrzeugs eingehen.

Wir wünschen dem Team unter der Leitung von Martin Rudolph und Michael Heinitz allzeit eine gute und sichere Fahrt.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download