Es gab wohl in Hainichen noch keinen Sportler mit einer so erfolgreichen Karriere wie dies bei Marvin Schlegel der Fall war. Im Januar 2025 hatte der 27jährige das Ende seiner Karriere bekanntgeben.
Um die Wertschätzung für den gebürtigen Riechberger von Seiten der Stadt Hainichen auch sichtbar zu unterstreichen, sieht man den zweifachen deutschen Meister über 400 Meter auf der Fassade des EDEKA-Markts der Generationen in Aktion.
Die Anzahl der Erfolge von Marvin Schlegel ist lang. Mit 12 Jahren wechselte er vom Fußball zur Leichtathletik. Entdeckt wurde Marvin vom Riechberger Gerd Hofmann, der leider kurze Zeit später, am 5. August 2016 im Alter von nur 63 Jahren, für immer von uns gegangen ist.
Im Herbst 2014 schauten beide bei mir im Rathaus vorbei. Die damalige Prognose von Gerd, dass mit Marvin ein ganz großer Sportler heranwächst, hat sich als 100% richtig erwiesen. Schade, dass er einen Großteil der Erfolge seines Sportzöglings nicht mehr miterleben durfte.
2014 und 2015 wurde Marvin Deutscher U18 Meister über 400 Meter, 2016 schaffte er den Titel in der U20 Meisterschaft. Zu dieser Zeit bestritt er mit der Deutschen Staffel auch erste internationalen Wettkämpfe, ebenfalls mit beachtlichen Erfolgen. Der erste internationale Einsatz überhaupt war 2015 bei der U18 Weltmeisterschaft im kolumbianischen Cali. Bei der U23 Europameisterschaft in Schweden wurde er mit der 4 x 400 Meter Staffel in Gävle sogar Europameister.
2020 und 2022 wurde Marvin Deutscher Meister über 400 Meter, im Jahr 2020 mit persönlicher Bestzeit von 45,80 Sekunden. Diese konnte er 2022 um 3/100 steigern und schaffte 45,77 Sekunden. 2023 wurde er Deutscher Hallenmeister.
Ein ganz besonderes Erlebnis seiner Karriere war die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokyo. Hier war er sowohl in der 4 x 400 Meter Staffel der Männer als auch in der 4 x 400 Meter Mixed-Staffel am Start. Mit den Männern schaffte er einen beachtlichen 9. Platz. Aktuell ist mir nicht bekannt, dass vor Marvin Schlegel bereits ein anderer Sportler aus der Gellertstadt bei Olympia teilnehmen durfte.
Mehrfach wurde Marvin Schlegel im Laufe seiner furiosen Karriere durch die Stadt Hainichen ausgezeichnet. So zu Neujahrsempfängen aber auch zur Sportlerehrung und bei Stadtratssitzungen. Auch wenn er seit einiger Zeit in Freiberg lebt, so ist Marvin Schlegel immer noch eng mit unserer Stadt verbunden. Unter anderem ist er zusammen mit seiner Lebensgefährtin regelmäßig zu Gast beim Neujahrsempfang.
Als wir 2021 die neue Leichtathletik C-Anlage einweihten, durchschnitt Marvin Schlegel das Band und lief mit den Schülerinnen und Schülern unserer Schule gemeinsam eine Runde.
Ich persönlich habe seit 2014 sehr viele Zeitungsausschnitte von Marvins beeindruckender Karriere gesammelt und ausgeschnitten. Durch eine Praktikantin wurden diese in ein Buch eingeklebt. Zur Sportlerehrung am 18.7.2025 habe ich dieses Buch gemeinsam mit Marvin an unser Stadtarchiv übergeben. Für Archivarin Angela Brehm nahm Kulturamtsmitarbeiterin Anja Krucoski aus dem Rathaus das Buch entgegen. Mit einem donnernden Applaus der Besucher der Sportlerehrung wurde Marvin Schlegel noch einmal der große Respekt und der Stolz der Einwohner unserer Stadt für seine tolle Karriere am 18.7. zum Ausdruck gebracht.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Änderungen im Schulbusverkehr
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich