Ende November soll der letzte Hilfstransport dieses Jahres von Hainichen in die Ukraine starten. Dafür werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. Nachdem am 1. November der bereits 23. Sattelzug von der Gellertstadt aus gestartet ist, reichen die Hilfsgüter im Spendenlager bei der Firma Naturbrennstoffe nicht mehr aus, um den letzten Lkw randvoll zu füllen. Insbesondere warme Kleidung, Handschuhe, Schuhe, Federbetten und Steppdecken, Matratzen, Isomatten- Schlafsäcke und Zelte werden benötigt. Aber auch Rollstühle, Gehhilfen, Töpfe und Pfannen neueren Datums sowie Geschirr nehmen die Helfer an. Für das bevorstehende Weihnachtsfest sollen auch Geschenke für Kinder mit auf die Reise gehen. Dazu können Bürger entweder kleine Kartons mit Geschenkpapier und einer kurzen Inhaltsangabe außen auf dem Karton packen oder auch einzelne Dinge abgeben, die vom Helferteam verpackt werden. Neben Süßigkeiten, Zahnbürsten und Zahnpasta, Keksen und Spielzeugen können auch für speziell für Säuglinge Windeln, Milchpulver, Schnuller und Trinkflaschen abgegeben werden. "Wenn wir diesen Lkw versendet haben gehen wir erst einmal in die Adventspause. Und neben dem Lager wird dann auch das Spendenkonto leer sein", erklärt Projektleiter Thomas Kretschmann. Jeder Lkw koste rund 2500€. Hinzu kommen Ausgaben für Feldbetten, Schlafsäcke und vieles mehr, was der Verein in den vergangenen knapp 20 Monaten dazu gekauft hat. "Wir hoffen sehr, dass insbesondere in der Weihnachtszeit auch Geld gespendet wird, damit wir die Hilfslieferungen in die Ukraine nach dem Jahreswechsel wieder fortsetzen können", so Kretschmann. Der letzte Lkw soll Ende November starten. Neben den Geschenken sowie Kleidung, Decken und Matratzen werden auch rund acht Tonnen medizinische Hilfsmittel verladen.
Spendenannahme: Spenden werden wochentags von 9-17 Uhr und samstags 9-11 Uhr im Spendenlager bei der Hainichener Firma Naturbrennstoffe Kretschmann, Friedrich-Gottlob-Keller-Siedlung 27a, angenommen.
Geldspenden können im Lager gegen Quittung abgegeben oder auf das Spendenkonto des Vereins Communitas bei der Sparkasse Mittelsachsen, IBAN DE54 8705 2000 3330 0100 01, überwiesen werden. Weitere Informationen gibt es unter www.Communitas-Hainichen.de im Internet.
Thomas Kretschmann
Geschäftsführer
Naturbrennstoffe Kretschmann OHG
Friedrich-Gottlob-Keller-Siedlung 27a
09661 Hainichen
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich