Zum Jahresende 2024 konnten aufgrund von Kassenresten noch einige länger gehegte Pläne im Bauamt der Stadtverwaltung beauftragt werden. Diese wurden in den letzten Wochen umgesetzt.
So wurde die Zentrale der Brandmeldeanlage in der Grundschule für rund 6.000 € erneuert. Leider hatte die Bestandsanlage einen Fehler, der nicht repariert werden konnte.
Die seit Eröffnung des Schulkomplexes verbaute Anlage wurde von der Herstellerfirma abgekündigt, dies bedeutet, dass keine Ersatzteile mehr geliefert werden konnten. Somit war für die Reparatur nur ein zentraler Anlagentausch möglich und nötig. Den Tausch der Anlage übernahm die Firma Braune aus Oederan.
Des Weiteren wurde die Heizungstherme im städtischen Bauhof erneuert. Diese ist seit längerer Zeit mit regelmäßigen Störungen behaftet. Grund u. a. dafür war eine zu groß verbaute Gastherme für die zu beheizende Fläche. Als die Gastherme verbaut wurde, wurden im Bauhof noch größere Flächen beheizt. Im Zuge der Energieeinsparung werden seit geraumer Zeit mehrere Flächen nicht mehr oder nicht mehr so stark beheizt. Aus diesem Grund taktete die zu große Gastherme zu oft und hatte dadurch ein erhöhtes Kondensat-Problem. Letztendlich war der Wärmetauscher durch das Kondensat verrostet und hatte dadurch mehrere Löcher. Nun konnte vor einigen Wochen eine neue, geeignete, kleinere und energieeffizientere Gastherme eingebaut werden.
Auch hier lag die Investitionssumme bei rund 6.000 €. Mit der Fa. Rohr Schneider aus Riechberg wurde die Maßnahme durch ein ortsansässiges Unternehmen zu unserer Zufriedenheit durchgeführt.
Mathias Lippert
Sachgebietsleiter Hochbau
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich