Hainichen

Herzliche Einladung zu zahlreichen Veranstaltungen anlässlich vom „Tag des offenen Denkmals“ vom 12. bis 14.09. in Hainichen

Freitag, 12. September 2025, 17.00 Uhr Rundgang entlang des entstehenden Hainichener Kulturpfades – mit Präsentation des Hainichen-Kalenders 2026

Treffpunkt: Brückenwächter Karl, Hospitalstraße

Beginn des Spaziergangs entlang der Kleinen Striegis zum Tag des offenen Denkmals unter Einbeziehung der Talstraße 1.

An der „Kleinen Striegis“ entsteht derzeit der Hainichener Kulturpfad SINNFLUT. Ein informativer, etwa 90minütiger Spaziergang stellt zugleich die neue Publikation „Mein Hainichen lob ich mir …“ mit Stadtansichten des Malers Günter Hofmann und den neuen Stadtkalender 2026 vor, der zum Schluss am Markt 7 erworben werden kann.

 

Sonntag, 14. September 2025, 14 Uhr: Spaziergang entlang der Verschönerung zwischen Crumbach, der Kratzmühle und Schlegel

Treffpunkt: Getränke-Kern (Striegisweg)

Geführter Spaziergang entlang des aufgewerteten Verschönerungsweges zwischen Crumbach und der Schlegeler Mühle mit Dennise Lautenschläger

 

Sonntag, 14.September 2025, 14 Uhr Bockendorf, Kirche: Erntedankgottesdienst

Gottesdienst mit Erntedankfest. Anschließend Kirchenkaffee und bis 18.00 Uhr offene Kirche mit Ansprechpartnern aus der Gemeinde.

 

Sonntag, 14.September 2025, ab 15:00 Uhr Saal Goldener Löwe 

15.00 bis 17.30 Uhr Kaffee und Kuchen, Feuerwehrverein Hainichen e. V.

16.00 Uhr Die Originalbüsten von Kaiserin Augusta und Königin Carola von Sachsen im Neorokokosaal „Goldener Löwe“ sind längst verloren gegangen. Nun werden die nach Porträts neu geschaffenen Büsten eingeweiht.

17.00 Uhr Kulturhauptstadt 2025 ... und was haben wir davon? Lesung & Talk mit Stefan Tschök.

Er hat das Buch „Was? Chemnitz?!“ (Paperento Verlag) geschrieben, Untertitel: „Von den Risiken und Nebenwirkungen einer Kulturhauptstadt. Und warum am Ende (meist) alles gut wird“. Daraus liest er, will mit Steffen Krätzsch von der Stadtverwaltung Hainichen ins Gespräch kommen und wissen: Was bringt der Titel den Orten der Region überhaupt? Was findet in den Kommunen statt, was nicht? Und was könnte besser laufen? Sie sind herzlich eingeladen.

Dieter Greysinger                           Steffen Krätzsch                                            Angelika Fischer

Oberbürgermeister                        Sachbearbeiter Stadtplanung                         Leiterin

                                                       Verantwortlicher Mitarbeiter                           Gellert-Museum Hainichen

                                                       für den Denkmaltag bei der

                                                       Stadt Hainichen

 

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download