Hainichen

Herzlich willkommen Sebastian Schirmer – dem neuen Pfarrer in Bockendorf

Eine erfreuliche personelle Entwicklung gibt es im Hinblick auf die derzeit vakante Pfarrstelle in Bockendorf: Ab 1.3. ist diese mit dem 34jährigen Sebastian Schirmer wieder personell besetzt.

Nach dem Weggang von Thomas Hübner gab es rund ½ Jahr in Bockendorf keinen eigenen Pfarrer. Die Kirchgemeinden des Sprengel wurden vom Hainichener Pfarrerehepaar Scherzer mit betreut.

Der künftige Einsatzbereich von Sebastian Schirmer erstreckt sich gleich auf 3 Kommunen. Neben Hainichen (Bockendorf, Eulendorf und Riechberg) ist der künftige Bockendorfer Pfarrer auch für die seelsorgerische Betreuung der evangelischen Gemeindemitglieder von Teilen der Stadt Frankenberg (Langenstriegis) sowie Striegistal (Pappendorf, Mobendorf, Goßberg, Kaltofen, Berbersdorf und Schmalbach) verantwortlich.

Zum Einführungsgottesdienst mit Superintendent Arnold Liebers (Suptur Leisnig-Oschatz) am Sonntag, den 3.3. um 14 Uhr, in der Bockendorfer Kirche ergeht eine herzliche Einladung. Anschließend erfolgt ein gemütliches gemeinsames Kaffeetrinken mit Grußworten im Heimateck Eulendorf.

Sebastian Schirmer ist ein gebürtiger Zwickauer. Sein Theologiestudium führte ihn unter anderem nach Marburg, Zürich und Leipzig. Seine Hobbys sind Fußball (was die Freizeit-Fußballspieler im Walter-Glöckner-Stadion sicherlich sehr freuen wird) und Musik. Dass die Pfarrstelle in Bockendorf im Zuge der landeskirchlichen Strukturreform eine halbe Pfarrstelle ist, passt gut zu Sebastian Schirmers Vorhaben, seine begonnene Doktorarbeit in Leipzig in den nächsten Jahren abzuschließen

Schon vor seinem offiziellen Amtsantritt stellte sich Sebastian Schirmer am 24. Januar im Hainichener Rathaus vor, um sich beim Bürgermeister über seine neue Heimat ein wenig umzuhören.

Wir heißen Sebastian Schirmer auch über den Gellertstadt-Boten herzlich willkommen in unserer Region, freuen uns, dass Bockendorf ab dem 1. März wieder einen eigenen Pfarrer hat und wünschen ihm bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe ein glückliches Händchen und Gottes Segen.

Dieter Greysinger

Bürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download