Im Rahmen des Beteiligungsprojekts Schulweg.Aktiv des ADFC Sachsen in Kooperation mit
dem Landratsamt Mittelsachsen wurde am 18.3.2025 von 7:30 bis 13:00 Uhr ein Projekttag mit 13 Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen der Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule durchgeführt.
Ziel des Projekttages ist es, gemeinsam mit den Jugendlichen über die Mobilität in Hainichen zu sprechen, mit dem Fokus auf die Schulwege der Schülerinnen und Schüler, ihre Wahrnehmung und ihre Bedürfnisse. Auf Basis der Befragung von 138 Schülerinnen und Schülern der Oberschule entschied sich die Gruppe dafür, gemeinsam den Marktplatz und die Kreuzung an der Sparkasse genauer anzuschauen und Ideen zur Verbesserung der Situation zu entwickeln. Die Projektteilnehmenden analysierten die aktuelle Situation vor Ort, befragten Menschen, machten Fotos und zählten zur Beurteilung der Verkehrssituation vor Ort den Verkehr. Gemeinsam mit dem Verkehrsplaner und Geschäftsführer des wegebund e.V. haben die Schülerinnen und Schüler daraufhin Vorschläge für Verbesserungen entwickelt.
Am 9.4.2025 wurden Marvin Fischer, Referatsleiter Bürgerbeteiligung beim SMS, Oberbürgermeister Dieter Greysinger und Steffen Krätzsch vom Bau- und Ordnungsamt der Stadt Hainichen sowie den teilnehmenden Schülern, Lehrern, Eltern und interessierten Bürgern die Ergebnisse des Projekttages innerhalb eines Dialogforums vorgestellt. Dabei erläuterten die Schülerinnen und Schüler den beiden Vertretern der Verwaltung noch einmal direkt die Probleme, die auf ihren Schulwegen bestehen, sowie bereits ganz konkrete Lösungsansätze. Dieter Greysinger zeigte sich beeindruckt vom Umfang und der Tiefe der Projektarbeit und bedankte sich für das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Er unterstrich, dass die angebrachten Punkte auf jeden Fall von der Verwaltung geprüft werden und man das Ansinnen der Oberschüler ernst nimmt. Steffen Krätzsch erklärte sich bereit, die Projektgruppe bei den weiteren Schritten zu unterstützen und stellte sich für eine Gesprächs- und Diskussionsrunde zwischen Schülerschaft und Stadtverwaltung zur Verfügung. Der ADFC Sachsen wird das Projekt auch zukünftig begleiten.
Steffen Krätzsch
Sachbearbeiter Stadtplanung
Änderungen im Schulbusverkehr
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich