Dem aufmerksamen Besucher unserer Innenstadt ist sicherlich aufgefallen, dass eines der lange Zeit leerstehenden Fenster auf der Bahnhofstraße seit einigen Wochen mit einem neuen Unternehmen besetzt ist.
Der Hainichener Alexander Büttner hat zusammen mit dem Dresdner Falk Richter, den er schon seit seinem Studium kennt, die Gellertstadt-Bestattungen im letzten Quartal 2022 aus der Taufe gehoben und auf der Bahnhofstraße 4 seinen Firmensitz eingerichtet.
Erfahrungen auf dem Gebiet der Bestattungen sammelte Alexander Büttner bereits bei zwei Bestattungsunternehmen in unserer Region. Er hat sein Diplom als Bestattungsfachkraft erfolgreich absolviert und steht im Todesfall 24 Stunden am Tag bereit.
Es handelt sich bei den Gellertstadt-Bestattungen um ein vollwertiges Bestattungshaus mit eigenem Fuhrpark, eigener Klimazelle zur Aufbewahrung der Verstorbenen, sowie einem Vorbereitungsraum. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich dabei auf keine einzelne Kommune, ist allerdings schwerpunktmäßig in Hainichen, Striegistal und Rossau beheimatet.
Neben der kompetenten Beratung im Trauerfall hat man sich bei Gellertstadt-Bestattungen auch auf größere Trauerfeiern, welche nicht immer traurig sein müssen, spezialisiert. Natürlich werden aber auch kleinere Trauerfeiern organisiert.
Der Abschied vom Verstorbenen in den eigenen 4 Wänden ist eine Herzensangelegenheit für Alexander Büttner und Falk Richter. See- und Waldbestattungen gehören ebenfalls zu den angebotenen Dienstleistungen.
Falk Richter fungiert dabei als Trauerredner und bläst auf Wunsch auch das Waldhorn. Aber auch andere Instrumente werden angeboten, wie Trompete, Mundharmonika, Saxophon und Geige. Die Soforthilfe im Trauerfall ist unter der Rufnummer 037207 833505 rund um die Uhr erreichbar.
Ich begrüßte Alexander Büttner und Falk Richter im Rahmen eines persönlichen Besuchs am 30.1.2023 in den Geschäftsräumen und brachte meine Freude zum Ausdruck, dass es in unserer Innenstadt mit Gellertstadt-Bestattungen ein neues Unternehmen gibt.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich