Hainichen

Ferienprogramm im Gellert-Museum Hainichen für die bevorstehenden Sommerferien

Unser Team im Gellert-Museum hat sich für die Sommerferien einiges an Aktivitäten ausgedacht. Unter der Leitung von Museumsleiterin Angelika Fischer gibt es abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Wir würden uns über eine breite Resonanz sehr freuen:

Montags, 10.7., 17.7. oder 24.7.2023, jeweils 15 Uhr bis 16.30 Uhr

Mittwochs, 12.7. oder 19.7.2023, jeweils 10.30 Uhr bis 12 Uhr

»Abreibung in Farbe«. Kunstwerkstatt mit Frances Duarte.

Im Mittelpunkt steht die Monotypie, eine Technik, bei der einerseits auf einer Platte gemalt wird, bevor man per Handabreibung alles oder Teile davon auf ein Papier überträgt. Andererseits kann man die Platte mit Farbe einwalzen, Papier auflegen, dann zeichnen und abziehen. Alles lässt sich überlagern und kombinieren.

Für Experimentierfreudige ab 5 Jahren. Eintritt: regulär. Material: frei.

Malerkittel für Kinder sind vorhanden, Erwachsene bitten wir entsprechende Kleidung mitzubringen.

Dreitageskurs 8.8., 10.8., 14.8.2023, jeweils 10 bis 14 Uhr

»99 Arten, eine Geschichte zu erzählen«. Offene Probierwerkstatt für Stimme - Körper - Töne - Farben - Material für alle ab 11 Jahren.

Mal schreien, mal flüstern, sich biegen oder erstarren, Klänge erzeugen oder Musik als Hintergrundgeräusch einsetzen, weiß oder bunt, Kostüm, Maske, Umgang mit dem Mikrofon testen und und und. Alles ausprobieren, um zu erfahren, was sich für jeden am besten anfühlt und für das Erzählen einer Geschichte eignet.

Wer Lust hat, schließt sich danach der im Entstehen befindlichen, generationsübergreifenden mobilen Truppe für szenische Leseaktionen an.

Leitung: Barbara Dietrich. Kursgebühr: 6 Euro. Wasser und ein Snack stehen bereit. Bitte bequeme Kleidung tragen oder mitbringen.

Mittwoch, 9.8.2023 oder Dienstag, 15.8.2023, jeweils 10.30 bis 12 Uhr

»Kalligrafie«. Kurs mit Barbara Dietrich. Freies Schreiben und Gestalten mit Feder und teils farbiger Tusche, zum Beispiel für Glückwunschkarten oder Beschriftungen. Für alle ab 7 Jahren.

Eintritt: regulär. Material: frei.

Dieter Greysinger
Oberbürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download