Hainichen

Erster Bauabschnitt Sanierung Dorfgemeinschaftshaus Gersdorf/Falkenau erfolgreich abgeschlossen

Die Planung für dieses Vorhaben begann bereits Ende 2021 und wurde durch das Architektenbüro Sporbert Architekten GmbH aus Frankenberg durchgeführt. Das Hauptaugenmerk und das Hauptziel dieser Maßnahme lag in der Barrierefreiheit im Allgemeinen und speziell auch bei der Integrierung einer barrierefreien Toilette.

Im November 2022 begannen dann die Sanierungsarbeiten im Dorfgemeinschaftshaus Gersdorf/ Falkenau. Zunächst wurden die Räumlichkeiten durch Ortschaftsrat und Freiwillige Feuerwehr unseres Ortsteiles beräumt. Im weiteren Verlauf mussten alle vorhandenen Wände trockengelegt werden, da diese teilweise erhebliche Feuchtigkeit aufwiesen.

Als Trockenlegungsverfahren kam dabei eine Mauerwerksinjektion als Horizontalsperre zum Einsatz. Dazu werden in kleinen Abständen Löcher in die feuchten Wände gebohrt und dann mittels einer Injektionsflüssigkeit verpresst. Diese Arbeiten führte die Firma Schönherr Bausanierung GmbH aus Limbach-Oberfrohna durch.

Nach der Trockenlegung konnten die eigentlichen Umbauarbeiten beginnen. Die Firma Hoch- und Ausbaugesellschaft Waldheim mbH führte dabei die Bauhauptleistung durch, darunter fielen insbesondere die Abbruch-, Maurer-, Putz-, Trockenbau- und Estricharbeiten.

Nach Austrocknung des stellenweisen neu eingebrachten Estrichs konnte die Firma Fliesen Projekt Viertel GmbH neue Fliesen in den Sanitärräumen verlegen. Die Elektroarbeiten setzte die Firma Elektro- Anlagen Service GmbH aus Hainichen um. Die neuen Innentüren lieferte und baute die Firma Möbeltischlerei Burkhardt aus Frankenberg ein. Die Sanitärarbeiten führte die Firma Sanitär- und Heizungsbau Fröhlich aus Hainichen durch.

Zu guter Letzt haben die Malerwerkstätten Mittweida GmbH das Objekt malermäßig aufgehübscht. Die Gesamtkosten für das gesamt Projekt beliefen sich auf rund 123.000 €.

Davon wurden für das angrenzende Feuerwehrgerätehaus rund 14.800 € für die Trockenlegung und Instandsetzung investiert. Die Baumaßnahme im Dorfgemeinschaftshaus wird aus dem Programm „Vitale Dorfkerne und Ortszentren im ländlichen Raum“ mit rund 70 % der Gesamtkosten gefördert.  

Text und Bilder: Mathias Lippert, Sachbearbeiter Hochbau

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download