Es ist schon fast eine Tradition - der Subbotnik in Schlegel. Der diesjährige fand bei recht herbstlichem Wetter statt. Der Tag begann mit leichtem Regen, welcher sich im Laufe des Vormittags auflöste. Trotz des ungemütlichen Wetters fanden sich über 25 Personen am Dorfgemeinschaftshaus ein, um das eigene Dorf zu verschönern.
Dieses Jahr wurde sich der Wiese am oberen Feuerlöschteich gewidmet. War diese bisher eher unansehnlich, sollte an diesem Tag eine Nasch- und Blumenwiese entstehen. Hierzu wurden 5 Obstbäume besorgt, 8 Beerensträucher und viele Wildstauden. Doch auch an die Insekten wurde gedacht. In mühevoller Vorarbeit entstand ein Insektenhotel, dessen Zimmer am Subbotnik von den kleinsten Helfern fleißig mit unterschiedlichen Naturmaterialien befüllt wurde. Danach wurde es, vom Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses gut sichtbar, auf der neu erschaffenen Naschwiese aufgestellt.
Auch an einen Rastplatz wurde gedacht. So wurde neben der Naschwiese eine gemütliche Sitzecke geschaffen, von welcher man einen tollen Blick hinab ins Dorf hat.
Nachdem im letzten Jahr auf der Wiese vor dem Dorfgemeinschaftshaus viele hundert Frühjahrsblüher eingebracht wurden, konnte in diesem Frühling eine bunt blühende Wiese bestaunt werden. Das Feedback war so groß, dass kurzerhand weitere Blumenzwiebeln beschafft und u.a. auf der Naschwiese „versteckt“ wurden. Nun sind alle gespannt, wie das neu erschaffene Kleinod in der Mitte Schlegels im Frühling aussehen wird, ob die ersten Insekten ins Hotel einziehen werden und ob im Sommer schon die ersten Früchte gekostet werden können.
Wie alle Jahre endete der Subbotnik bei einem gemütlichen Mittagessen mit vielen herzhaften und süßen Leckereien, welche wieder von der Firma Ostmilch gespendet wurden. Da die Spende so reichlich ausfiel, dass nicht alles „verputzt“ werden konnte, erhielten die Helfer als Dankeschön viele der Leckereien mit nach Hause. Der Ortschaftsrat bedankt sich an dieser Stelle für die jährliche Unterstützung durch Herrn Mencwel von der Firma Ostmilch, welcher dadurch maßgeblich zum Erfolg unseres Subbotniks beiträgt.
Besonderer Dank gilt den Firmen Ostmilch und ASH Autoservice Hübler für deren finanzielle Zuwendungen, ohne die die Pflanzen nicht beschafft hätten werden können, welche nun unser Dorfzentrum bereichern.
Doch was wäre ein reichlich gedeckter Tisch und ein Hof voller Pflanzen, wenn wir nicht auf die vielen fleißigen Hände zählen könnten. Ob Sonnenschein oder Regentropfen: wir sind stolz auf unsere großen und kleinen Helferlein, ohne die ein solcher Tag schlicht nicht möglich wäre. (Unser jüngster war Willi, erst wenige Wochen alt.)
Wir möchten deshalb unseren fleißigen Subbotniks ein riesengroßes Dankeschön senden und freuen uns schon auf den nächsten, am 23.03.2024, dann hoffentlich wieder bei sonnigem Wetter.
Madlen Hammermüller-Teuchert
i.A. des Ortschaftsrat Schlegel
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich