Lisa Seifert ist aktuell als Referendarin an der Eduard-Feldner-Grundschule beschäftigt. Im Rahmen der Ausbildung zur Grundschullehrerin hatte sie die Aufgabenstellung bekommen, ein Mikroprojekt durchzuführen, bei dem „Lernen durch Engagement“ im Mittelpunkt steht. Das angestrebte Projekt sollte zum Großteil durch die Kinder selber entstehen und explizit einen außerschulischen Kontext haben. Kurz vor den Winterferien wurde in der Klasse 2c das Thema „Heim- und Haustiere“ behandelt. Die Kinder entwickelten dabei die Idee, den Hainichener Tierschutzverein zu unterstützen. Denn sie hatten bei der Diskussion festgestellt, dass es nicht allen Heimtieren gut geht und bei weitem nicht alle ein liebevolles Zuhause haben. Im Anschluss gab es dann gemeinsame Überlegungen, wie man den Hainichener Tierschutzverein konkret unterstützen kann. Durch die Kinder wurden Plakate gestaltet und in zahlreichen Geschäften in der Stadt aufgehangen. Auch ein Artikel wurde erstellt. Der Text des Artikels lautet:
Wir unterstützen den Tierschutzverein
Liebe Bewohner der Stadt Hainichen,
wir sind die Klasse 2c aus Hainichen und wollen dem Tierschutzverein helfen.
Der Verein setzt sich dafür ein, dass Tiere in Not ein besseres Leben bekommen. Die Tiere brauchen täglich Futter, Wasser und viel Zuwendung. Viele Tiere finden nicht immer ein zu Hause. Manche sind krank oder wurden ausgesetzt. Es ist schön, wenn der Tierschutzverein den Tieren hilft und sie unterstützt. Die Katzen brauchen Hilfe. Darum wollen wir den Tieren auch helfen und Spenden für Futter sammeln. Wir gestalten Plakate, welche auf den Tierschutzverein aufmerksam machen und hängen sie auf. Wir spenden auch Geld für Futter.
Wir bitten sie, dass sie dem Tierschutzverein auch helfen. Es wäre schön, wenn sie auch spenden würden. Wir wollen keinen zwingen. Es wäre nur nett. Sie können Spenden zum Verein geben um den Verein zu unterstützen. Mit den Spenden wird die Versorgung für die Tiere bezahlt. Bitte helft auch mit. Wir würden uns auch sehr freuen, wenn sie ein bisschen Futter spenden könnten. Sie könnten ja auch ein Tier adoptieren. Wir wünschen den Tieren ein schönes zu Hause, wo sie sich wohlfühlen. Sie können es auch Freunden und Familien berichten. Kennen sie vielleicht einen lieben Menschen der ein Tier aufnehmen könnte? Denn wir wünschen den Tieren ein schönes zu Hause, wo sie sich wohlfühlen. Denn die Tiere suchen verlässliche Besitzer.
Wir danken ihnen für ihr Verständnis, ihre Hilfe und ihre Unterstützung.
Die Klasse 2c der Eduard-Feldner-Grundschule Hainichen
Eine tolle Geschichte, liebe (ehemalige) Klasse 2 c. Auch das Plakat habt ihr wunderschön gestaltet. Zu Besuch bei mir im Rathaus waren Piet Engelmann, Emilia Dramert und Aurelio Kitzing. Die drei Kinder haben mir am 19.6. das Plakat überreicht und von ihren Aktivitäten berichtet. Natürlich war auch Lisa Seifert mitgekommen. Als Anerkennung erhielten die Kinder einen Plüschhainrich. Gemeinsam machten wir ein Foto vor dem Kellerbrunnen. Liebe Kinder, ich hoffe, Euer Aufruf verhallt nicht ungehört. Ich jedenfalls habe ihn schon zum Anlass genommen, dem Verein ein paar Euros zu überweisen.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Änderungen im Schulbusverkehr
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich