Hainichen

Ein magischer Abend im Goldenen Löwen: Finn Jakob verzauberte mit Klavierkonzert „Ein Abend im Kerzenschein“

Vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Saal des Goldenen Löwen in ein stimmungsvolles Paradies aus warmem Kerzenlicht, als knapp 200 Gäste der Einladung zu „Ein Abend im Kerzenschein“ folgten. Im Mittelpunkt des Abends: der junge Hainichener Klavierkünstler Finn Jakob, der mit seiner Klaviermusik die Zuhörer auf eine musikalische Reise voller Emotionen mitnahm.

Die Vorfreude und Aufregung waren greifbar, als Finn Jakob die Bühne betrat. Wochen intensiver Proben zahlten sich aus, denn was folgte, war ein Konzert, das von Anfang bis Ende unter die Haut ging. Von Ludovico Einaudis sanften, melancholischen Klängen bis hin zu Filmmusik-Klassikern wie „Let It Go“ aus Frozen, „Skyfall“ von Adele und Hans Zimmers epischem „Interstellar“ bot der Abend eine breite Palette von Stimmungen, die das Publikum tief berührte.

Man konnte im Saal fast eine Stecknadel fallen hören, so gebannt waren die Gäste. Jeder Ton schien im Raum zu schweben, getragen von der besonderen Atmosphäre des Kerzenlichts, das den Saal in ein goldenes Leuchten tauchte.

Unter den Gästen befand sich auch Michael Volkmann, Finns langjähriger Klavierlehrer, der sichtbar stolz war und dem Finn sehr viel verdankt.

Der Höhepunkt des Abends war zweifellos der Schlussapplaus. Als Finn das letzte Stück beendete, erhob sich das Publikum geschlossen von den Sitzen und belohnte den Künstler mit stehenden Ovationen. Sichtlich bewegt dankte Finn dem Publikum und versprach, dass dies nicht das letzte Konzert dieser Art gewesen sei.

„Ein Abend im Kerzenschein“ war weit mehr als nur ein Klavierkonzert – es war eine Hommage an die Kraft der Musik und die Leidenschaft eines jungen Talents, das seine Zuhörer tief berührte. Finn Jakob hat nicht nur bewiesen, dass er ein außergewöhnlicher Pianist ist, sondern auch, dass er das Potenzial hat, die Konzertbühnen weit über den Goldenen Löwen hinaus zu erobern. Die Gäste dieses Abends werden sicherlich noch lange an die Magie dieses besonderen Abends zurückdenken.

Anja Krucoski

Sachbearbeiterin Kultur, Sport und Fremdenverkehr

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download