Hainichen

Die Schulstraße 18 – wie aus einem Schandfleck eines der schönsten Gebäude von Hainichen wurde

Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023 übergab Bauherr Michael Golz mit seiner Firma Golz Wohnbau GmbH das in weiten Teilen fertig gestellte Gebäude Schulstraße 18 an die Investoren. Viele davon waren zu diesem Anlass aus allen Teilen Deutschlands nach Hainichen angereist und sehr angetan, was ihnen in der ehemaligen Fettchemie präsentiert wurde.

Nach der Gellertstraße 50 hat die Golz Wohnbau GmbH damit bereits zum zweiten Mal unter Beweis gestellt, dass sie eine Vorliebe für alte, aber absolut erhaltenswerte Gebäude besitzt.

Auch wenn es noch ca. 4 Wochen dauert, bis die ehemalige „Gompper Fabrik“ komplett fertig gestellt ist, so ist der Anblick auf das Gebäude schon heute ein echter Augenschmaus. Damit wurde auch der zweite größere ehemalige Gompperbesitz ansprechend saniert. Einige Jahre vorher hatte bereits Marcus Wilsdorf auf der Bahnhofstraße 35 die „Gomppervilla“ ansprechend grundhaft vorgerichtet.

12 Wohnungen mit einer Größe von 86 bis 143 Quadratmeter mit hohem Standard wurden auf der Schulstraße 18 in den letzten 2 ½ Jahren geschaffen. Rund die Hälfte sind bereits vermietet und werden sicherlich auch für den einen oder anderen neuen Einwohner in unserer Stadt sorgen. Insgesamt stehen auch 11 PKW-Stellplätze zur Verfügung.

Von den Zimmern der Wohnungen (alle mit zwei Bädern) hat man einen tollen Blick in Richtung Kirche, Amtsgericht und Schule. Jede Wohnung hat eine eigene Terrasse oder Balkon, besonders spektakulär sind dabei sicherlich die Dachterrassen in den Wohnungen im Penthouse. Weit reicht von oben der Blick über die Dächer unserer Stadt.

Wir danken der Golz Wohnbau GmbH herzlich, dass sie nach vielen ansprechenden Gebäudesanierungen in Leipzig sich bereits zum zweiten Mal einem Gebäude in Hainichen angenommen hat.

Gerne suchen wir mit ihnen gemeinsam nach weiteren Objekten in unserer Stadt, welche es wert sind, erhalten zu bleiben.

Auch wenn deren Zahl in Hainichen aufgrund des hohen Sanierungsstandes langsam aber sicher weniger wird, so sind durchaus noch einige denkmalgeschützte Gebäude vorhanden, bei denen Michael Golz Hand anlegen könnte.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download