Hainichen

Die Firma Pneuhage investiert rund 2,5 Mio. € am Standort in Hainichen

Wer in den letzten Monaten mit offenen Augen durch unser Industrie- und Gewerbegebiet Crumbach-Nord gefahren ist, dem sind sicherlich die umfangreichen Bauarbeiten dort im Bereich der Firma Pneuhage aufgefallen.

Seit 2017 ist das Unternehmen in unserer Stadt angesiedelt. Man hatte damals die beiden Firmenhallen, in denen einst die Firma Völker und später Hill-Rom Krankenbetten produziert hat, nach Schließung des Unternehmens übernommen und war mit Teilen der Niederlassung Nossen nach Hainichen umgezogen. Von Anfang an mit dabei war der Geschäftsführer Erwin Schwab.

Da das Unternehmen auch in den letzten 8 Jahren immer weiter angewachsen ist und weitere Dienstleister, welche ebenfalls Reifen vertreiben, übernommen hat, reichten die Lagerkapazitäten in Hainichen nicht mehr aus.

Zwei Grundstücke im Gewerbegebiet Crumbach-Nord waren vor 25 Jahren von bayerischen Investoren erworben worden und gehörten dort zu den letzten unbebauten Flächen. Nachdem sich Erwin Schwab mit den Vorbesitzern einig wurde, konnte es im Herbst 2024 mit den Bauarbeiten für den neuen Lagerplatz samt Leichtbauhalle losgehen.

Als sehr verlässlicher Partner erwies sich dabei die Bauaufsichtsbehörde, das Landratsamt Mittelsachsen. Referatsleiter Bauantragsbearbeitung Erik Wagner suchte damals zügig und zielorientiert nach Lösungsmöglichkeiten, um die Leichtbauhalle zeitnah zu genehmigen. Ebenfalls maßgeblich am Zustandekommen des Baus in Rekordzeit beteiligt, war das Bauamt der Stadt Hainichen. 

Pneuhage/Interpneu hat insgesamt 160 Standorte in Deutschland und mehr als 1.000 Vertriebspartner und Pannenservicestützpunkte in ganz Europa. Wichtig gerade bei Reifen für PKW und LKW ist eine hohe Verfügbarkeit und eine schnelle Lieferung. Die Zentrale für das Produktgruppenmanagement Nutzfahrzeuge und das Team für die entsprechende Fachberatung ist mit Fertigstellung der Leichtbauhalle von Nossen nach Hainichen umgezogen.

Anlässlich eines Pressetermins zur Fertigstellung der Bauarbeiten waren am 19.5. der neue Landrat von Mittelsachsen, Sven Krüger (sein erster Termin in Hainichen nach Amtsantritt als neuer Landrat), Susan Leithoff, Mitglied Sächsischer Landtag, Bau- und Ordnungsamtsleiter Thomas Böhme, die für Wirtschaftsförderung zuständige Mitarbeiterin, Sachgebietsleiterin Hauptamt, Karin Brandt (beide Stadtverwaltung Hainichen), der Fraktionsvorsitzende der Gemeinsamen Fraktion im Stadtrat Hainichen, Thomas Kühn, sowie der Oberbürgermeister der Stadt Hainichen zur Firma Pneuhage gekommen. Vorgestellt wurde das Unternehmen durch Erwin Schwab sowie dem Leiter des Produktgruppenmanagement Commercial, Robin Brucke. Der Nossener begann vor 20 Jahren von der Pike auf seine Karriere, zunächst als Auszubildender bei Pneuhage. Er hat sich mittlerweile in die Führungsebene hochgearbeitet. In Hainichen arbeiten derzeit 30 Mitarbeiter bei Pneuhage. Aufgrund der Erweiterung des Firmenstandorts wird sich diese Zahl um bis zu 10 Personen erhöhen.

Bilder: Janine Augstein, Pneuhage                                      

Text: Dieter Greysinger, Oberbürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download