Hainichen

Der Auftritt der Mittelsächsischen Philharmonie am 22.5.2022 - erstes großes Konzerterlebnis im schönsten Ballsaal Mittelsachsens

Am Sonntag, den 22.05.2022, hatte die Mittelsächsische Philharmonie zu einem Frühlingskonzert unter dem Motto „Im wunderschönen Monat Mai“ in den Neorokokosaal des Goldenen Löwen eingeladen. Mehr als zwei Stunden erfreuten die Musiker die Zuhörer mit einem Strauß bunter Melodien. Schon eine Stunde vor Beginn hatten sich viele Besucher bereits am Ort des Geschehens eingefunden und warteten gespannt, was der Nachmittag wohl bringen würde. Fast 130 Besucher erlebten einen Kunstgenuss der allerfeinsten Art.

Gut gelaunt und festlich gekleidet nahmen die Philharmoniker ihre Plätze ein. Auch sie waren begeistert von diesem wunderbaren Saal. Der städtische Bauhof hatte in den Saal eine große Bühne gezaubert, denn es war unmöglich, alle 43 Musiker auf der Bühne unterzubringen. Hier hatten nur die Schlagwerke Platz genommen. Für die musikalische Leitung zeichnete Generalmusikdirektor Jörg Pitschmann. Er moderierte auch die Veranstaltung und verstand es hervorragend, seine Begeisterung auf die Musiker zu übertragen. Mit voller Hingabe spielte das Orchester einen bunten Reigen beliebter Ouvertüren und Melodien von Wolfgang Amadé Mozart, Johann Strauss, Gioachino Rossini, Peter Tschaikowsky u. a. Zur Eröffnung erklang die Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro“, weitere wunderbare und bekannte Stücke folgten. Es war ein bunt gemischtes Programm und ein musikalisches Feuerwerk, was uns an diesem Nachmittag geboten wurde. Der bekannte „Kaiserwalzer“ von Johann Strauss (Sohn) war der letzte Programmpunkt des Konzertes. Doch dieser sollte es nicht bleiben. Mit tosendem Beifall und stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum für dieses phantastische Konzert. Es hatte eine Gänsehautatmosphäre erzeugt, bei der man eine Stecknadel hätte zu Boden fallen hören können. Die Besucher wollten einfach nicht nach Hause gehen. So ließ GMD Jörg Pitschmann zum Abschluss und absoluten Höhepunkt noch den „Radetzky-Marsch “ erklingen.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Mittelsächsische Philharmonie für diesen außergewöhnlichen Nachmittag. Sie versprachen, nicht das letzte Mal in Hainichen gewesen zu sein.  Des Lobes voll und noch die Musik in den Ohren bedankten sich die Besucher bei mir und wünschten sich weitere derartige Konzerte.

Evelyn Geisler

Sachgebietsleiterin Kultur

Verkehr

Änderungen im Schulbusverkehr

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download