Hainichen

Camerafest auf dem Rahmenberg trotzt Regenwetter – ein gelungener Festtag rund um die Camera Obscura

Am Samstag, dem 3. Mai, fand auf dem Rahmenberg das mittlerweile zehnte Camerafest an der Camera Obscura statt – und trotz des durchwachsenen Wetters wurde es erneut ein voller Erfolg. Zahlreiche Vereine und engagierte Helfer hatten sich im Vorfeld mit viel Herzblut vorbereitet und trugen mit ihren vielfältigen Angeboten zum Gelingen des Festes bei.

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Einsatz diesen besonderen Tag ermöglicht haben!

Wie jedes Jahr waren die kulinarischen Highlights ein fester Bestandteil des Festprogramms: Der Jagd- und Angelverein verwöhnte die Besucher mit frisch zubereiteten Fischbrötchen und einem deftigen Wildgulasch. Der Tierschutzverein überzeugte mit einer großen Auswahl an Kuchen und Torten, die liebevoll selbst gebacken worden waren. Für die Getränke sorgte in bewährter Manier der Hainichener Karnevalsverein.

Auch für das leibliche und geistige Wohl war gesorgt: Am Stand des Optikergeschäftes Dambeck konnten die Gäste kostenlos einen Sehtest durchführen lassen. Wer mehr über die Camera Obscura erfahren wollte, erhielt auf dem Turm eine kostenfreie Einführung von unseren Mitarbeiterinnen Frau Claus und Frau Wiese in ihre Funktionsweise und konnte zudem den beeindruckenden Ausblick über Hainichen genießen.

Das Nachmittagsprogramm begann mit einem liebevoll gestalteten Beitrag der Kita Zwergenland, der besonders die Familien begeisterte. Im Anschluss sorgte Clown Jonny mit seinem unterhaltsamen Programm und lustigen Luftballons für viele lachende Gesichter bei Groß und Klein. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRK Jugendbereitschaft schminkten mit viel Geduld und Kreativität die kleinen Gäste.

Musikalisch begleitete DJ 5051 das Fest und sorgte für gute Stimmung auf dem Gelände. Das Highlight des Abends war jedoch der Auftritt der Queen-Coverband Rockfonie, die mit Klassikern wie Radio Gaga und The Show Must Go On echtes Konzertfeeling verbreitete und das Publikum mit einer beindruckenden Lasershow begeisterte.

Trotz des regnerischen Wetters bleibt das Camerafest 2025 in guter Erinnerung – nicht zuletzt dank der hervorragenden Organisation, des vielfältigen Programms und der tollen Gemeinschaft. Es war ein Fest, das einmal mehr zeigte, wie stark Zusammenhalt und Engagement eine Veranstaltung zum Erfolg führen können.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützern und Gästen – auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Anja Krucoski

Sachbearbeiterin Kultur, Sport & Tourismus

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download