Noch bis Sonntag, den 26. Oktober, öffnet die Camera Obscura ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher, bevor sie sich in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Wer also noch einmal einen Blick durch die einzigartige Optik werfen möchte, hat in dieser Woche die letzte Gelegenheit dazu.
Gerade jetzt bietet sich ein Besuch besonders an: Die derzeit wunderschöne Laubfärbung taucht die Stadt in ein farbenfrohes Herbstkleid, das sich durch die Camera auf beeindruckende Weise betrachten lässt. Unsere Gästeführerinnen Frau Claus und Frau Wiese erklären den Besucherinnen und Besuchern gern die Funktionsweise dieses technischen Kleinods. Beide engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Camera und tragen mit Herzblut dazu bei, Gästen von nah und fern den besonderen Blick über die Stadt zu ermöglichen. Ihnen gilt unser herzlicher Dank für ihrerührige und tatkräftige Unterstützung.
Am Montag, dem 27. Oktober, wird die Linse wie in jedem Jahr vom Bauhof fachmännisch ausgebaut, um sie vor Frost und Witterungseinflüssen zu schützen. Inzwischen ist sie allerdings reparaturbedürftig geworden. Nach intensiver Suche konnten wir einen Hobby-Optiker aus Jena gewinnen, der sich der aufwendigen Reparatur annehmen wird – in der Hoffnung, dass die Linse bald wieder in neuem Glanz erstrahlt.
Ein besonderer Dank gilt auch allen, die sich im Juli am enviaM-Städtewettbewerb beteiligt haben. Mit 235,34 erradelten Kilometern erreichte unser Team einen hervorragenden 6. Platz und damit ein Preisgeld, von dem 50 % für die Reparatur der Linse verwendet werden können. Dieses Engagement zeigt, wie sehr die Camera Obscura von der Gemeinschaft getragen wird.
Über mögliche weitere bauliche Maßnahmen an der Camera Obscura werden wir nach der anstehenden Haushaltsplanung hoffentlich positiv berichten können.
Bis dahin danken wir allen Besucherinnen, Besuchern und Unterstützern herzlich für ihr Interesse und wünschen eine gute Winterzeit. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie im Frühjahr zur Wiedereröffnung wieder begrüßen zu dürfen!
Anja Krucoski
Sachbearbeiterin Kultur, Sport und Fremdenverkehr
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich