Die Brücke am Ortsausgang von Hainichen/Berthelsdorf in Richtung Langenstriegis wird voraussichtlich am 15. Juli 2021 für den Verkehr freigegeben. Bauherr ist der Landkreis Mittelsachsen, da es sich um ein Bauwerk im Zuge der Kreisstraße K 8233 handelt. Im Übrigen ist dies die letzte Hochwassermaßnahme nach dem schweren Junihochwasser 2013, die im Landkreis durchgeführt wurde. Am 29.06.2021 baute die Walter Straßenbau KG aus Striegistal/OT Etzdorf als Nachauftragnehmer der Albert Ingenieurbau GmbH Chemnitz die Bitumenfahrbahn im Bereich des Bauwerkes ein. Leider kam es, hauptsächlich bedingt durch gesundheitliche Ausfälle und Lieferengpässe im Zuge der Corona-Pandemie, zu einigen Verzögerungen, so dass das Bauwerk erst 3 ½ Monate nach dem geplanten Fertigstellungstermin übergeben werden konnte.
Die letzte Maßnahme zur Beseitigung von Hochwasserschäden nahm die Stadtverwaltung zum Anlass, eine kleine Übersicht über die Hochwassermaßnahmen in der Ortslage Berthelsdorf entlang des Bachlaufes der Kleinen Striegis aufzustellen.
Brückenbaumaßnahmen des Landkreises Mittelsachsen
Für einen Teil der Brücken entlang der Kreisstraße K 8232 ließ das damalige Landratsamt Mittweida aufgrund ihrer Baufälligkeit bereits im August 2001 Planungen anfertigen. Das übernahm das Ingenieurbüro Lehmann & Partner aus Burkhardtsdorf. So konnte nach dem Augusthochwasser 2002 auf bereits vorliegende Pläne zurückgegriffen und die Ersatzneubauten beschleunigt werden. Im Vorfeld wurde zunächst die damals gesperrte und nur noch als Feldweg existente Kreisstraße von Berthelsdorf nach Dittersbach/Neudörfchen erneuert und dem Verkehr übergeben. Damit bestand eine Umleitungsstrecke während der Sperrungen der einzelnen Brücken in der Ortslage Berthelsdorf.
Im Einzelnen betrafen die Hochwassermaßnahmen folgende Brücken.
Durch die Projektierung in einem gefälligen Bogen konnte hier eine unübersichtliche Kurve nach dem ursprünglichen Bauwerk entschärft werden. Die Baukosten wurden auf 258.000 € geschätzt. Die Brücken zu den laufenden Nummern 4 und 5 wurden vom Landratsamt Mittweida als eine gemeinsame Baumaßnahme öffentlich ausgeschrieben. Den Auftrag für beide Bauwerke erhielt die Firma Bau-Berger GmbH aus Niederwiesa.
Die Angaben zu den Kosten beruhen auf den Berechnungen des Ingenieurbüros vor Baubeginn. Eventuelle Nachträge wurden also nicht berücksichtigt. Da die Stadt Hainichen nicht selbst Bauherrin war, liegen dazu keine näheren Angaben vor.
Baumaßnahmen an Stützmauern des Landkreises Mittelsachsen
Baumaßnahmen der Stadt Hainichen
Die Planung und Bauüberwachung beider Brücken erfolgte durch die Bauprojekt GmbH Hainichen, ausführende Firma die leider nicht mehr existente Firma Eckelmann & Naumann Baugesellschaft mbH aus Hainichen/Berthelsdorf. Die Baukosten beliefen sich auf 27.500 € für die Berthelsdorfer Straße 22 und 34.500 € für die Berthelsdorfer Straße 30. Die Erneuerung erfolgte bereits nach dem ersten Hochwasser 2002.
Hartmut Stenker
Sachgebietsleiter
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich