Leider haben unsere Appelle an die Benutzer des Bolzplatzes, welche ich an dieser Stelle in den letzten Wochen mehrfach geäußert habe, keine nachhaltige Verbesserung gebracht. Im Gegenteil: Anwohner, welche in den Abendstunden die Nutzer des „Bolzer“ um Ruhe außerhalb der Öffnungszeiten gebeten haben, wurden in Einzelfällen von sich dort aufhaltenden Personen sogar beleidigt bzw. es wurden auch schon Gegenstände nach ihnen geworfen.
Hinzu kommen oft unhaltbare Zustände, wenn der Bauhof allmorgendlich dort für Ordnung und Sauberkeit sorgen muss. Glasscherben, unzählige Zigarettenkippen, Bierdeckel und leere Flaschen sind leider fast täglich Beweis, dass es mehrere uneinsichtige Menschen gibt, welche den Bolzplatz nicht zu Zwecken nutzen, für welche dieser vor einiger Zeit durch die Stadt für viel Geld errichtet wurde.
Es erfolgt an dieser Stelle gerade an diese Personen eine „DUNKELGELBE KARTE“. Beim nächsten derartigen Vorfall wird der Bolzplatz ohne weitere Vorankündigung für alle Nutzer gesperrt. In Abhängigkeit sogar für mehrere Wochen!
Dass der Großteil davon unbeteiligte Kinder und Jugendliche sind, welche nur zum Fußball- bzw. Basketballspielen dort vorbeikommen und welche aufgrund der Eskapaden einiger Unbelehrbarer „unschuldig mitbestraft werden“ ist mir dabei durchaus klar. Eine andere Möglichkeit, wie den Bolzplatz komplett abzusperren sehen wir leider nicht. Denn die Stadt Hainichen kann aus logistischen Gründen keinen Schließdienst durch Mitarbeiter bereitstellen.
In der Vergangenheit gab es einige Ehrenamtliche, welche sich mit viel Hingabe um den Bolzplatz gekümmert haben. Sie haben Mülleimer gelehrt, den Bolzplatz in den Abendstunden zugesperrt bzw. ein Auge auf Ordnung und Sauberkeit geworfen.
Leider sind diese Personen in den letzten Jahren entweder verstorben, aus Hainichen weggezogen oder stehen aufgrund einer neuen Arbeitsstelle nicht mehr für diese Tätigkeit zur Verfügung. Aufrufe auf der Suche nach Nachfolgern sind leider ohne Ergebnis geblieben. Wenn sich aufgrund dieses Aufrufs jemand bereit erklärt, künftig den Schließdienst des Bolzplatzes in den Abendstunden übernehmen zu wollen, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail unter Tom.Ellrich-Neugebaur@Hainichen.de.
In den letzten Tagen musste mehrfach sogar die Polizei aufgrund von Beschwerden/Anrufen von Anwohnern dort vorbeikommen. Diese haben auf Nachfrage die geschilderte Situation bestätigt.
Beim nächsten Verstoß gegen diese Anweisung wird der Bolzplatz ohne weitere Vorankündigung gesperrt, im Extremfall sogar für mehrere Wochen. Wer sich dann Zugang verschafft, indem er/sie über den Zaun klettert, erhält eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich