Am 2. Dezember wird alljährlich deutschlandweit der „Tag der Modelleisenbahn“ begangen. Dieses Ereignis nutzten die 7 Mitglieder der Modellbahnfreunde vom „Bahnhof Hainichen e. V.“, um die vereinseigene Modellbahnanlage und weitere Modellbahnen im Vereinsheim auf der Falkenauer Straße15a im ehemaligen Kreisarchiv zu präsentieren. Mit der Resonanz am Wochenende des 1. Advent waren Vereinschef Bernd Judas und seine Mitstreiter sehr zufrieden.
Das Prachtstück der Modellbahnanlagen ist eine 35 Meter lange Strecke, welche unsere Stadt in den 80er Jahren zeigt. Dabei ist gesamte Bahnstrecke zwischen Hainichen und Berbersdorf originalgetreu dargestellt. Auch liebevoll entstandene Details wie das Crumbacher Viadukt, das ehemalige Feuerwehrdepot auf der August-Bebel-Straße, die Gaststätte Kalkbrüche, aber auch die Bahnhofsgebäude in Hainichen und Berbersdorf sind zu sehen.
Menschen aus Hainichen, welche die damalige Zeit nicht mehr persönlich miterlebten können sich ein Bild davon machen, welches Antlitz Hainichen vor 40 Jahren hatte. Da gab es am Bahnhof noch einen Zeitschriftenkiosk, in der Fa. A. KERMA Verbandstoffe wurde noch auf allen Etagen gearbeitet.
Beim Modell handelt es sich nicht nur um eine ansprechende Modelleisenbahnanlage, sondern auch um ein spannendes zeitgeschichtliches Dokument.
Dieses soll auch 2024 mehrfach präsentiert werden. Wer die genauen Veranstaltungstermine wissen möchte, kann auf der Homepage des Vereins unter www.modellbahn-hainichen.wg.vu nachschauen.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich