Mit Begriffen wir dem Wort „historisch“ sollte man nicht allzu leichtfertig umgehen. Aber der Freitag, der 9.10.2020, war sicherlich ein historischer Tag, nicht nur für den Sport und die Freizeitmöglichkeiten in Hainichen, sondern für die gesamte Gellertstadt
Nach 2 Jahren Bauzeit und insgesamt verbauten 3,253 Mio. € konnten die Außenanlagen im Sportforum ihrer Bestimmung übergeben werden. Wurde Ende August 2019 die Einweihung des Kunstrasens groß gefeiert, fiel die Feier zur Fertigstellung der Leichtathletik-C-Anlage und des Naturrasenspielfelds wegen der Corona Einschränkungen ein Stück kleiner aus. Die Schülerinnen und Schüler unserer beiden Schulen bildeten zusammen mit weiteren Gästen einen sehr würdigen Rahmen für die Feier. Die Schulen werden künftig Hauptnutzer, gerade der Leichtathletikanlage, sein.
Teil der Feier am 9.10. war auch das „Hutfestival on tour“. Damit unterstrichen wir unsere Unterstützung der Bewerbung von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt 2025. Eine Brassband aus Serbien und Artisten aus Portugal und Chile sorgten auf der 400 Meter Bahn für gute Stimmung.
Zahlreiche Ehrengäste waren trotz Werktag und nicht optimalem Wetter nach Hainichen gekommen, so Eric Braun, der neue Präsident des Kreissportbundes Mittelsachsen, Stadträte, die beteiligten Baufirmen und Architekturbüros und weitere Besucher. Natürlich auch Vertreter der Sportvereine. Mit Ines Kummer nahm die sportpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion der Partei „Die Grünen“ ebenfalls an der Einweihungsfeier teil.
Ein ganz besonderer Ehrengast durfte zusammen mit 2 Schülern symbolisch das Band zur Eröffnung der Leichtathletikanlage durchschneiden: Der frischgebackene Deutschen Meister über 400 Meter, Marvin Schlegel aus unserem Ortsteil Riechberg war ebenfalls ins Sportforum gekommen. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern lief er die ersten 100 Meter auf der neuen Bahn und war von der Qualität der Anlage sehr angetan.
Von November 2018 bis Juli 2019 wurde der Kunstrasenplatz errichtet. Die Kosten hierfür betrugen 1.040.000 €. Von November 2019 bis September 2020 folgte die Leichtathletik C Anlage und der Naturrassenplatz im Wertumfang von insgesamt 2.213.000 €
Die Gesamtkosten bekommen wir in etwa zu 65 % durch den Freistaat Sachsen gefördert. Ohne diese Förderung wäre dieses Bauvorhaben nicht möglich gewesen.
Was wurde nun alles im Zusammenhang mit der C-Anlage und dem Naturrasenplatz gebaut:
Wollen wir hoffen, dass mit der Eröffnung der Leichtathletikanlage auch diese Sportart in Hainichen wieder mehr als in den letzten Jahren in den Fokus gerückt wird.
Ein besonderer Dank gilt Andre Hoppe, Geschäftsführer der Firma ATS für die großzügige Spende über 2.500 €. Dieses Geld wurde von den Schülerinnen und Schülern der Eduard-Feldner-Grundschule im Rahmen eines Spendenlaufs für schulische Zwecke erlaufen. Organisiert hatte dies alles der Elternsprecher und Stadtrat Nils Zornstein, der gemeinsam mit Schulleiter Eric Kaltschmidt die Schülerinnen und Schüler zu Höchstleistungen anfeuerte. Mit dem Geld soll zum Kindertag 2021 eine Überraschung für die Kinder finanziert werden.
Noch einmal vielen Dank allen, die zur Realisierung dieser tollen Anlage beigetragen haben.
Sport frei!
Bilder: Evelyn Geisler, Dieter Greysinger, Matthias Preiss
Text: Dieter Greysinger, Bürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich