Neben dem Purple Path entsteht im Zusammenhang mit der Europäischen Kulturhauptstadt auch eine Streuobstwiese, welche durch die Kulturhauptstadt gGmbH finanziert wird.
Am Mittwoch, 22.10. sollen im Bereich des ehemaligen Witzguts zwischen Frankenberger Straße und B169 49 Apfelbäume gepflanzt werden. Für diese Aktion suchen wir noch freiwillige Helfer.
Unsere Oberschule (Klassenstufe 7 der Friedrich-Gottlob-Keller-Oberschule) wird bereits ab 8 Uhr vor Ort sein. Um 10 Uhr kommen auch Vertreter der Kulturhauptstadt aus Chemnitz vorbei.
Vom 19. bis 26.10.2025 steht die gesamte Kulturhauptstadtregion unter dem Motto "Pflanzfestival". In Chemnitz und der Region werden in dieser Zeit hunderte Apfelbäume in die Erde gesetzt.
Rund 20 der 38 Kommunen der Kulturhauptstadtregion machen neben Chemnitz bei dieser schönen Aktion unter dem Motto "Gelebte Nachbarschaft; gemeinsam nachhaltig handeln" mit .
Vom 23.10. bis 26.10. findet das internationale Pomologentreffen (Obstkunde) im Museum für Naturkunde in Chemnitz statt.
Es wäre schön, wenn der eine oder andere am 22.10. auf der Wiese an der Ecke Frankenberger Straße/B169 vorbei schaut. Dank des neuen Radwegs kommt man auch zu Fuß sicher dorthin.
Dieter Greysinger
 Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich