Hainichen

Aktuelle Hinweise aus dem Bauhof und zum Nachgang des Hochwassers vom Heiligabend

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

wie es scheint, sind wir am Heiligabend doch noch einmal recht glimpflich davongekommen.

Es gab vereinzelte Hinweise über vollgelaufene Keller, aber verglichen mit den Hochwassern 2002 und 2013 war das Hochwasserereignis am Heiligabend 2023 eher mit überschaubaren Schäden verbunden. Noch einmal herzlichen Dank allen, die große Teile ihres Heiligabends geopfert haben, um für die Mitmenschen da zu sein.

Noch ein paar allgemeine Hinweise:

  • Sandsäcke: Bitte bewahren Sie die Sandsäcke, wo möglich, bei sich zu Hause auf, um sie bei einem künftigen Hochwasserereignis bei der Hand zu haben. Wo dies nicht möglich ist: Bitte stellen Sie die gefüllten Sandsäcke nach dem Neujahrstag vor Ihre Grundstücke auf die Straße und bringen Sie diese nicht im Bauhof vorbei.

Die Sandsäcke entlang der Bachläufe von Kleiner Striegis und Pahlbach (Cunnersdorf) werden in der ersten Januarwoche durch den Bauhof eingesammelt. Wer Sandsäcke zu Hause einlagern kann, sollte dies an einem trockenen und dunklen Ort tun. Diese müssen nicht zwingend an die Stadt zurückgegeben werden.

  • Angebot Trockner bzw. Heizgeräte: Angelo Sommer aus Penig, der mit seiner Firma schon mehrfach in Hainichen tätig war, hat mir angeboten, betroffenen Anliegern der Bäche kostenlos Trocknungsgeräte, Heizgeräte, Baustromverteiler bzw. Nasssauger zur Verfügung zu stellen. Wer Bedarf hat, bitte eine Mail an angelo-sommer@gmx.de schicken
  • Entsorgung Weihnachtsbäume: Bei dieser Gelegenheit gleich wieder unser Angebot, nicht mehr benötigte Weihnachtsbäume bis Mitte Januar an die Aufstellplätze der Glascontainer zu bringen

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download