Hainichen

75 Jahre Villa Kita Zwergenland – Feier mit vielen Wegbegleitern am 12.9.2025

Das altehrwürdige Gebäude auf der Bahnhofstraße 16 beherbergt seit zwischenzeitlich einen Dreivierteljahrhundert eine Kindertagesstätte. Im September 1950 wurden auf dem Areal zwischen der Bahnhofstraße und der Turnerstraße erstmalig Kinder betreut.

Die höchste Zahl an dort untergebrachten Kindern gab es 1983 mit einer Belegung von 156. Die derzeitige Kapazität beträgt 115 Kinder.

Bis 1994 gab es im Gebäude einen Kindergarten und Hortbetreuung. Seit 2002 werden in der Einrichtung nur noch Krippen- und Kindergartenkinder betreut. Bereits seit fast 30 Jahren befindet sich die Kita in Trägerschaft der Volkssolidarität Döbeln.

Kita-Leiterin ist Sarah Nowak, sie löste vor 10 Jahren Anneliese Fritsche ab, welche die Kita seit 1990 geleitet hatte. Frau Fritsche, die sich seitdem im wohlverdienten Ruhestand befindet, gehörte mit weiteren früheren Beschäftigten zu den Gästen des Kinderfests am 12.9.2025.

Eine ganze Festwoche gab es zu diesem bemerkenswerten Jubiläum. Am Freitag fanden die Feiern im Außenbereich der Kita ihren Höhepunkt. Ein Blaulichttag mit der Polizei und der Freiwilligen Feuerwehr Gersdorf/Falkenau, Eis essen im Park, einen Zauberer, einen Sporttag und weitere Höhepunkte waren dem Fest am 12.9. seit dem 8.9. vorausgegangen.

Ich bedankte mich seitens der Stadt für die vielen Jahrzehnte Kinderbetreuung mit Herzblut. Über die Jahre wurde die Attraktivität in der Villa Zwergenland mit zahlreichen größeren und kleineren Baumaßnahmen in den Gebäuden und auf dem Areal stets gesteigert.

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Zur Zeit keine besonderen Informationen.

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download