„Der Beweis des Unsichtbaren“ – so heißt die Ausstellung mit Arbeiten von Birgitta Volz im Gellert-Museum Hainichen, die am 4. Juli, 20 Uhr eröffnet wird.
Damit ergänzen die bearbeiteten Drucke von Baumrinden oder Steinfragmenten hervorragend das Chemnitzer Motto als Kulturhauptstadt Europas.
Birgitta Volz stammt aus Nürnberg, lebte einige Jahre im Hainichener Ortsteil Riechberg, bevor sie nach Indien auswanderte. Sie befasst sich in ihren Kunstwerken damit, „Unsichtbares sichtbar zu machen und die Geschichten eines Ortes oder die Mythologie der jeweiligen Kultur zum Leben zu erwecken.“ Dabei versuche sie, der Natur Aspekte des Inneren zu entlocken.
Ihre faszinierenden Baumrindendrucke werden neben ausgewähltem Schmuck, den sie entwirft, zu sehen sein. Eine von ihr herausgegebene Katalogbroschur und ein Aktionsheft ermöglichen eine intensive Beschäftigung mit ihren Arbeiten.
Am 7. Juli 2025 wird die Künstlerin ab 18 Uhr ein exklusives Wahrnehmungstraining in ihrer Ausstellung anbieten, zu dem man sich anmelden sollte.
Mehr zur Künstlerin www.birgittavolz.de
4. Juli bis 26. Oktober 2025
Der Beweis des Unsichtbaren. Magische Drucke aus der Natur von Birgitta Volz (Indien/Deutschland)
Eröffnung am 4. Juli 2025, 20 Uhr
Gespräch mit der Künstlerin und Klänge von MESCALITO
Gellert-Museum Hainichen
> Sonntag bis Donnerstag 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Änderungen im Schulbusverkehr
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich