Hainichen

35 Jahre Blumenparadies Wittich, davon 25 Jahre unter Leitung von Annette Schuricht am 1.10.2025

Der 1. Oktober ist alljährlich ein wichtiges Datum in der Historie des Blumengeschäfts auf der Brückenstraße. Vor genau 35 Jahren, am 1.10.1990, eröffnete Sonnhilde Wittich, drei Monate nach der Währungsunion und 2 Tage vor der Deutschen Wiedervereinigung, ihr Blumengeschäft zwischen Neumarkt und Markt. Vorausgegangen war die Auflösung der zu DDR-Zeiten gegründeten GPG Chrysantheme und die Reprivatisierung der Gärtnereien und Blumengeschäfte in unserer Stadt.

Auf den Tag genau 10 Jahre nach Eröffnung des Geschäfts durch ihre Mutter trat Tochter Annette Schuricht in ihre Fußstapfen und übernahm den beliebten Laden, in welchem es neben Floristikartikeln auch Aroniaprodukte und viele weitere Dinge zu erwerben gibt. Auch einen Fleuropservice betreibt man bereits seit den Anfangstagen.

Besonders beliebt ist der Weihnachtsbaumverkauf, der aktuell in der Gärtnerei Wittich auf der Nossener Straße (sieben Kurven) stattfindet. Im dortigen Revier kann man sich seinen Baum alljährlich bereits ab Oktober aussuchen, reservieren und in der Adventszeit selber schlagen, was dann gerne als Familienhighlight durchgeführt wird.

Annette Schuricht wuchs in der Gärtnerei Wittich auf und half ihren Eltern schon in ihrer Kindheit bei der Blumen- und Pflanzenzucht. Ihre Lehre absolvierte sie zwischen 1983 und 1985 in der damaligen „GPG Karl-Marx-Stadt“. Sie durchlief verschiedene Geschäfte und eignete sich dabei vielseitiges Wissen im Bereich Blumenbinden und Floristentätigkeit an.

Später wechselte sie zurück nach Hainichen und als ihre Mutter Sonnhilde Wittich am 1.10.90 das Blumenparadies auf der Brückenstraße eröffnete, war sie von Beginn an mit dabei. Auf den Tag genau 10 Jahre später erfolgte der Generationenwechsel. In dieser Zeit wurden durch Frau Schuricht insgesamt 7 Lehrlinge ausgebildet. Auch Praktika bietet man an, damit interessierte junge Menschen in den Beruf hineinschnuppern können.

Seit fast 25 Jahren gehört ihr Ehemann Frank fest zum Personalstamm. Derzeit beschäftigt man zudem eine Aushilfskraft.

Neben ganzjähriger Floristik jeglicher Art gibt es im Frühjahr auch eine große Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen sowie von Sträuchern und Gehölzen zu kaufen. Dass bei einem solch vielfältigen Angebot die Anzahl der Stammkunden groß ist, versteht sich von selber.

Ich besuchte das Blumenparadies Wittich am 1.10.25 und überbrachte die Glückwünsche von Verwaltung und Stadtrat.          

Dieter Greysinger

Oberbürgermeister

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download