Als sich der gebürtige Frankenberger Torsten Hoffmann im Jahr 1995 als Handelsvertreter in der Garnisonstadt selbständig machte, konnte er sich nicht ansatzweise vorstellen, welche dynamische Erfolgsgeschichte 30 Jahre später in Hainichen gefeiert werden konnte.
Circa im Jahr 2007, ich war damals noch recht „dienstjung“, sprachen Grit und Torsten Hoffmann im Hainichener Rathaus auf der Suche nach einer kleinen Gewerbefläche im Industrie- und Gewerbegebiet Crumbach-Nord vor. Zunächst war die Rede von 1.500 m².
In anderen Städten unserer Region war der Wunsch von Familie Hoffmann nach einem Areal in dieser überschaubaren Größe auf Skepsis gestoßen. In Hainichen fühlten sich Hoffmanns, dies betonen sie heute noch, von Anfang an willkommen. Gemeinsam fuhren wir damals ins Gewerbegebiet Crumbach-Nord und fanden schnell eine Fläche, welche den Vorstellungen von Torsten und Grit Hoffmann entsprach. Schon beim Einzug im Jahr 2009 waren daraus 3.500 Quadratmeter geworden.
Mit zeitlichem Abstand betrachtet, war dies eine der besten Entscheidungen, welche ich in meiner bisherigen Amtszeit überhaupt getroffen habe. Zwischenzeitlich ist das Firmenareal auf über 2 Hektar angewachsen (22.500 m²). Im Familienbetrieb sind derzeit 50 Mitarbeiter beschäftigt. Auch Lehrlinge werden regelmäßig ausgebildet.
Die Bodenhaftung haben die beiden Inhaber trotz des rasanten Anstiegs nie verloren. Sie genießen sowohl in der eigenen Belegschaft als auch als Sponsor von Vereinen und des Sports, eine sehr hohe Beliebtheit.
Die Kundschaft verteilt sich auf die ganze Welt. Mit Firmenbeteiligungen in Schweden, Polen, Kanada und USA ist BWH ein echter Global Player geworden. Die Erweiterungspläne sind damit keinesfalls beendet. In nächster Zeit plant man die Errichtung eines Bürokomplexes mit neuem Lager, sowie einer neuen Halle für den Maschinenservice.
Das 30jährige Jubiläum feierte das BWH Team gleich in „2 Etappen“, am 1.10., dem Tag der Firmengründung im Jahr 1995, mit einem Fest am eigenen Firmengelände. Fast 400 Gäste waren ins extra aufgestellte Festzelt gekommen. Diese kamen dabei nicht nur aus Sachsen und Deutschland, sondern aus ganz Europa.
1 ½ Wochen später am 10.10. gab es ein rauschendes Fest am Fußballplatz in Berbersdorf mit einem Fußballspiel zwischen der SG1899 Striegistal und dem Riechberger FC 57. Zu dieser Gelegenheit konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am 1.10. noch selber kräftig mit anpacken mussten, zusammen mit ihren Familienangehörigen das besondere Firmenjubiläum feiern. Eine spektakuläre Lasershow von Enrico Oswald aus Eibenstock mit Elementen der Firmengeschichte und ein tolles Feuerwerk waren einige der Höhepunkte.
Wir gratulieren auch von dieser Stelle dem gesamten BWH Team zum Firmengeburtstag und sind erwartungsvoll und optimistisch, dass auch das nächste Jahrzehnt für BWH eine Fortsetzung der wohl einmaligen Erfolgsgeschichte „Made in Hainichen“ werden wird.
Dieter Greysinger.
Oberbürgermeister
Zur Zeit keine besonderen Informationen.
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich