Auf 20 Jahre Dienst für die Gesundheit konnte am 1.4.2025 die Praxis für Physiotherapie von Susanne Hoffmann am Oberen Mühlgraben 4 zurückblicken.
Aus diesem Grund besuchte ich das Team um ihre Chefin, die gebürtige Sachsenburgerin Susanne Hoffmann, am 16.4. und übermittelte dabei die herzlichsten Glückwünsche namens des Stadtrats und der Stadtverwaltung verbunden mit dem Dank für ihr Engagement im Bereich des Gesundheitswesens.
Insgesamt 6 Personen sind in der Physiotherapiepraxis beschäftigt. Hinzu kommt die Chefin, Frau Hoffmann, die auch in der DLRG Sachsenburg aktiv ist. Dieser Verein hat in Sachsenburg seinen Sitz, viele Aktivitäten finden aber im Hainichener Freibad statt. Susanne Hoffmann wurde wegen ihres langjährigen Engagements bei der DLRG im Vorjahr zum Parkfest durch die Stadt ausgezeichnet.
20 Jahre Physiotherapie Susanne Hoffmann stehen auch für zwei Jahrzehnte Qualität, Innovation und persönliche Betreuung. Das siebenköpfige Team behandelt orthopädische, neurologische und chirurgische Krankheitsbilder und nutzt dabei ein breites Spektrum an Therapiemethoden. Besonderer Fokus liegt auf der Manuellen Therapie, Lymphdrainagen und Wassergymnastik. Eine Besonderheit der Praxis ist die Wassergymnastik, die von Beginn an in der Hainichener Schwimmhalle angeboten wird. Diese Form der Bewegungstherapie erfreut sich großer Beliebtheit und ist über die zwei Jahrzehnte des Bestehens immer fester Bestandteil des Therapieangebots.
Pünktlich zum Jubiläum wurden die Therapieräume am Oberen Mühlgraben umfassend renoviert und modernisiert, um den Patienten eine noch angenehmere Atmosphäre zu bieten. Zudem investiert die Praxis in digitale Lösungen und moderne Therapiekonzepte, um auch künftig eine hochwertige und zeitgemäße Versorgung sicherzustellen.
Die Physiotherapie Hoffmann blickt stolz auf 20 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück und freut sich auf viele weitere Jahre im Dienst der Gesundheit ihrer Patienten.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich