Am 1.5.2003 gründeten Vater Egbert und Sohn Matthias Liebold in Hainichen die Firma Liebold Architekten & Ingenieure GbR (LAI). Das Büro des Planungsbüros befand sich seinerzeit Am Damm 5 in Hainichen.
Zu dieser Zeit waren die Voraussetzung für die Eröffnung eines Architekturbüros ziemlich günstig: Das Augusthochwasser 2002 lag erst kurze Zeit zurück. Die Schadensbeseitigung kam im Sommer 2003 so richtig in Fahrt und vor allem Kommunen waren händeringend auf der Suche nach Planern und Baubetrieben, um die damals von Seiten des Bundes großzügig bereitgestellten Hilfen zur Schadensbeseitigung auch aufgreifen und untersetzen zu können.
Auch das erste große Projekt des Büros stand mit der Hochwasserschadensbeseitigung in Zusammenhang: Die Planung des Ersatzneubaus des Asylbewerberheims in Mobendorf, für die beim Hochwasser unbrauchbar gewordene alte Unterkunft am Standort.
3 Jahre nach Gründung des Büros zog man ins heutige Domizil um: Am Damm 7 hatte Familie Liebold ein bis dato unansehnliches Gebäudeensemble erworben und ansprechend saniert. Es sollte nicht das einzige Haus in unserer Stadt bleiben, welches dank des Engagements der Familie Liebold aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist.
Viele Aufträge in den letzten 20 Jahren kamen von der öffentlichen Hand. Dabei wurden oft auch sehr ansprechende Vorhaben umgesetzt: Die Hainichener Eduard-Feldner-Grundschule wurde von LAI ebenso geplant wie Grundschulgebäude in Pappendorf und Thalheim im Erzgebirge Auch für den ZWA ist das Team um Matthias Liebold regelmäßig im Einsatz.
2012 ging dann die alleinige Verantwortung für die Leitung der Geschicke von LAI an Matthias Liebold über. Vater Egbert zog sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück und widmete sich fortan stärker als bisher seinem großen Hobby, der Jagd.
Egbert Liebold war zu DDR-Zeiten längere Zeit Stadtbaudirektor in Hainichen und hatte so bereits vor 1990 zahlreiche bauliche Akzente in Hainichen gesetzt. Nach der Wende war er Mitinhaber der Firma Koord auf der Gellertstraße.
Matthias Liebold hatte nach seinem Abitur am Hainichener Gellert-Gymnasium Architektur studiert und Berufserfahrung in mehreren Architekturbüros gesammelt.
Leider war es Egbert Liebold nicht mehr vergönnt, den 20. Firmengeburtstag mitzuerleben. Im Oktober 2022 war er für immer gegangen.
Im Rahmen einer kleinen Geburtstagsfeier am 2.5. im Greifendorfer Schmiedelandhaus war der Firmenmitgründer aber in den zahlreichen Gesprächen immer wieder zugegen.
Anfänglich hatte LAI lediglich eine Mitarbeiterin, diese Zahl änderte sich aber schnell: Nach 5 Jahren gehörten bereits 5 Mitarbeiter zum Planungsbüro. Die langjährige Mitarbeiterin Frau Schwarzer wechselte im Vorjahr in den Ruhestand.
Nachstehend eine Auflistung markanter Projekte, die LAI in den letzten 20 Jahren begleitete:
In der Woche nach der Jubiläumsfeier findet dazu im Hainichener Rathaus der (mit vielen Hoffnungen verbundene) Erörterungstermin der Genehmigungsbehörde statt
In Hainichen wurde vor 2 Jahren die markante Villa auf der Feldstraße 5 fertiggestellt. Ein sehr ansprechendes Gebäude, welchem ohne Engagement von Matthias Liebold und seiner Familie wohl die Abrissbirne gedroht hätte.
Nachstehend eine weitere Auswahl von Bauvorhaben in unserer Stadt, welche durch das Planungsbüro LAI begleitet wurden:
Neben baulichen Aktivitäten hat Familie Liebold auch auf andere Art und Weise immer die Verbundenheit zur Stadt Hainichen mit ehrenamtlichen Aktivitäten unterstrichen. So gründete Egbert Liebold vor über 20 Jahren die Priv. Schützengilde Hainichen.
Matthias Liebold ist seit vielen Jahren dort Erster Direktor und daneben auch Mitglied im Altstadtförderverein Hainichen. Dort trifft man ihn übrigens alljährlich hinter dem Tresen des Vereins zum Hainichener Weihnachtsmarkt.
Herzlichen Glückwunsch dem Team um Matthias Liebold zum 20jährigen Firmenjubiläum und vielen Dank für die stets sehr angenehme Zusammenarbeit – für ein ansprechendes Stadtbild – und weit darüber hinaus.
Dieter Greysinger
Oberbürgermeister
Sperrung B 169
Mehr InformationHier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente
Downloadbereich