Hainichen

11. Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen am 21.05.2023

Die Stadt Hainichen und der Radsportverein Hainichen e. V. rufen zum 11. Wolfram-Lindner-Gedächtnisrennen auf!

Ein Kriterium der Straßenradsportler wird am 21. Mai 2023 auf dem bewährten Rundkurs rund um das Gelände der Firma ISH GmbH in Hainichen ausgetragen.

Wolfram Lindner wurde in Lauenhain bei Mittweida geboren und war Gründungsmitglied der Sektion Radsport der BSG „Motor“ Hainichen und zugleich Vorsitzender dieser Sektion von 1959 an. Nach ehrenamtlicher Tätigkeit als Funktionär und Übungsleiter bei der BSG Mittweida arbeitete er von 1970 bis 1990 als DDR-Nationaltrainer und führte Bernd Drogan, Uwe Raab und Uwe Ampler zu WM-Titeln bei den Amateuren, sowie Olaf Ludwig 1988 zum Olympiasieg im Straßeneinzelrenne. Außerdem holte der von ihm trainierte Straßenvierer mehrere WM-Titel und den Olympiasieg 1988.

Nach der Wiedervereinigung arbeitete Wolfram Lindner für den Bund Deutscher Radfahrer, ehe er 1992 als Nationaltrainer in die Schweiz wechselte. Als Nationaltrainer der DDR und der Schweiz holten seine Fahrer insgesamt 23 Medaillen, darunter drei Olympia-Siege und sechs WM-Titel. Er gilt neben Chris Carmichael als einer der erfolgreichsten Trainer im Straßenradsport.

Am 24.04.2023 wurde Wolfram Lindner in Anwesenheit seiner Frau Heidemarie und Tochter Grit Lindner durch die Stadt Hainichen geehrt. An diesem Tag fand im Beisein von Ministerpräsident Michael Kretschmer und zahlreicher Ehrengäste die Einweihung der EDEKA Fassade mit Fotos von Persönlichkeiten, deren Lebenswege sich mit der Stadt Hainichen kreuzten, statt.

Am Sonntag dem 21.05.2023 werden um 10.00 Uhr auf der Startlinie vor dem Parkplatz der Firma ISH in der Frankenberger Straße 9a Schüler der Altersklasse U13 als erste Aufstellung nehmen.

In der Folge starten dann die Jugendfahrer U15 um 10.50 Uhr, U17 um 11.45 und im weiteren Verlauf  die verschiedenen Klassen der Senioren.

Das Hauptrennen der Klasse Elite Amateure  wird um 14.15 Uhr gestartet.

Eine weitere Attraktion ist der Start des „Fette Reifen“ Kinderrad-Rennen für die Altersklassen 9/10 und 11/12  Jahre um 14.00 bzw. 14.10 Uhr. 

Die Stadt Hainichen als Veranstalter möchte dieses Rennen in enger Zusammenarbeit mit dem RSV Hainichen e. V. als Ausrichter für die Zukunft immer am Sonntag nach Himmelfahrt fest im Veranstaltungskalender der Stadt Hainichen etablieren.

Damit sollen die herausragenden Leistungen von Wolfram Lindner gewürdigt  und die lange Tradition des Radsports in der Stadt fortgesetzt werden.

Es gehört nicht zu den originären Aufgaben einer Stadt derartige Sportveranstaltungen mit zu organisieren. Deshalb möchte ich als Vorsitzender des RSV Hainichen e. V. Herrn Oberbürgermeister Dieter Greysinger, der Stadtverwaltung und den Stadträten der Stadt Hainichen an dieser Stelle sehr herzlich für die außerordentlich gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit danken. 

Weitere Informationen erhalten Sie über die Stadtverwaltung Hainichen und über www.radsport-hainichen.de

Steffen Blech

Vorsitzender

RSV Hainichen e. V.

Verkehr

Sperrung B 169

Mehr Information
Verkehr

Downloads

Hier finden Sie nützliche Formulare, Jahresrückblicke und Dokumente

Downloadbereich
Download